![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Blitzen mit der A9
Moin!
Ich habe eine A9, und würde gerne etwas Input zum Thema Blitzen bekommen. Da ich eigentlich fast nie blitze, habe ich keinen besonders hochwertigen Blitz gekauft, es ist ein Godox TT350. Der ist schön kompakt und nimmt nicht viel Platz weg. Wie gesagt, ich blitze kaum, aber zu Weihnachten musste es dann doch mal sein. Der Raum war zu dunkel, nur die LED-Kette vom Weihnachtsbaum und ein paar dunkle Funzeln an der Wand. Also für available Light viel zu wenig Licht. Die Kinder bewegen sich ja auch, insofern sind lange Verschlusszeiten auch nicht möglich. Ohne Blitz wären ISO-Werte jenseits der 12800 erforderlich gewesen, und das wird dann doch grenzwertig. Also doch der Blitz. Ich musste feststellen, dass ich da doch recht ahnungslos bin. Ich hatte auch überhaupt noch keine Gelegenheit, mich damit zu beschäftigen. Letztendlich habe ich dann die Kamera auf A gestellt, und den Blitz auf TTL. Die Ergebnisse sind so eher mittelprächtig. Was ich also bräuchte, wären ein paar Tipps, wie man sinnvollerweise mit einem Blitz umgeht, um vernünftige Ergebnisse zu erzielen. Kann jemand helfen? Gerne auch Literatur-Tipps oder Tutorials. Das Angebot für die A9 ist sehr überschaubar, weil die ja nun nicht primär zum Blitzen gemacht ist. Oder lassen sich auch Blitztutorials für andere Kameras (z.B. A7III) verwenden? Der Sensor der A9 ist ja nun doch sehr individuell und unterscheidet sich doch sehr von dem anderer Kameras. Freu' mich auf Tipps, damit das nächste Weihnachten bessere Blitzbilder entstehen. Danke und viele Grüße, Björn Mit den Ergebnissen bin ich nicht so recht zufrieden. Ich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|