![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 100
|
Suche Makorobjektiv sehr kompakt bzw. Pancake?
Hallo,
ich suche für die A7R2 ein möglichst kompaktes Objektiv für Food/ und Detailfotos. Brennweite Größenordnung 70mm oder länger. Die Makrofunktion muss nicht total extrem sein. Ich möchte 10-15 cm große Sachen formatfüllend abbilden können. Gibt es da irgendwas? (derzeit mache ich sowas mit einem Canon 24-70 an Metabones, aber damit möchte ich ungerne reisen.) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Wie stellst du dir ein Pancake vor mit 70mm Brennweite?
Entweder ist es ein Makroobjektiv oder eben keins. Die heutigen Makroobjektive bieten einen Abbildungsmasstab von 1:1 (Sony FE 90, FE50, Sigma 70mm Makro). Das sind logischerweise keine Pancakes. Wie auch? Du brauchst kein Makroobjektiv sondern irgendeines mit kurzer Naheinstellgrenze. Ich schätze ein FE 24-105 wäre dafür zweckmässig. Naheinstellgrenze 38cm. Und sonst kann ich immer das FE 90 Makro empfehlen. Etwas schärferes wirst du nicht finden. Ich mache damit auch Produktfotos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Für solche Bilder brauchst du vorallem viel Licht, da du bei FF sicher genug abblenden musst um genügend Schärfentiefe zu erhalten.
Was hast du denn für Objektive? Für Nahaufnahmen sind heutzutage auch Smartphones recht praktisch, vorallem auch wegen der grossen Schärfentiefe. Kommt aber halt immer sehr auf die Ansprüche an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 100
|
Ich mache das bisher vom Stativ mit dem Canon 24-27 IS USM https://www.canon.de/lenses/ef-24-70...ification.html und Metabones Adapter.
Das wiegt (exkl. Metabones 600g und ist 93mm lang Das von nex63 empfohlene 24-105 wiegt 663 g und ist 11cm lang. Da wäre mir, selbst wenn ich den Metabones nich mitzähle, der Unterschied zu dem was ich habe zu klein. Ich suche eine Alternative erstens privat zum Reisen, und zweitens für den Notfall falls das Canon auf nem Job (ich fotografiere eigentlich beruflich Interieur/Hotels aber habe halt ab und an mal Food oder Portrait dabei) kaputtgehen würde, um zumindest irgendwie weiter arbeiten zu können. Als Not-Ersatz und zum Reisen im Superweitwinkelbereich habe ich z.B. das Voigtländer15 https://www.voigtlaender.de/objektiv...r-wide-heliar/ , und hatte gehofft, dass es ähnlich kompakt auch was für die oben genannten Anfordeerungen geben könnte. Geändert von superflow (05.11.2019 um 23:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ist doch physikalisch gar nicht möglich.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|