![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: 26897 Esterwegen
Beiträge: 5
|
Probleme mit der A1
Hallo,
ich bitte um einen kleinen Rat oder Auskunft. Ich habe mir vor einigen Tagen eine gebrauchte A1 für 445,-- Euro gekauft. Mir war eigentlich von Anfang an diese Kamera nicht ganz geheuer. Die Bilder schwankten meiner Meinung nach in der Belichtung. Ich habe die Kamera auf Vollautomatik eingestellt, weil ich zumindest in der Digitalen Spiegelreflextechnik noch absoluter Anfänger bin. Ich habe ich nun eine ganze Reihe von Aufnahmen gemacht. Überwiegend bei strahlender Sonne, jedoch nicht gegen das Licht. Nach dem Aufspielen auf dem PC stellte ich nun fest, dass die Fotos anfänglich einigermaßen normal belichtet waren. Nach ca. 25 Bilder waren alle Fotos total überbelichtet, so dass fast kaum noch Konturen zu sehen waren. Diese überbelichteten Fotos beliefen sich so auf ca. 30 Stück. Ich hatte beim Fotografieren eine kleine Pause gemacht, und ohne dass ich es vorher wusste, waren diese etwas später aufgenommenen Bilder wieder in Ordnung. Ein erneuter Test zeigte mir dann an, dass immer, wenn ich die zu fotografierenden Personen im vollen Sonnenschein stehen hatte, ich selbst mit dem Rücken zur Sonne, die Bilder wieder leicht überbelichtet waren. Fotos vom gleichen Standort auf eine stehende Personengruppe, Sonne kam von seitlich hinten rechts, waren wieder unterschiedlich in der Belichtung. teils wenig überbelichtet, teil unterbelichtet, einige wenige Bilder waren gut. Fotografiert habe ich mit einer neuen, aber formatierten CF Card - 512 MB. Ist es möglich, das die Karte defekt ist, liegt es an einer fehlerhaften Einstellung von mir oder ist die gebraucht gekaufte Kamera defekt. Die Karte war, nachdem ich nun als Test eine größere Folge von Aufnahmen gemacht hatte, nach der direkten Entnahme aus der kamera relativ warm Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir mit einer Auskunft dienen könnten. Ich selbst habe leider keine Möglichkeit, ein Fachgeschäft aufzusuchen. Ich wohne in einem kleinen Ort im Norden Deutschland, ohne Personennahverkehr und sitze seit einigen Jahren im Rollstuhl. Ich hatte mir so gewünscht, eine gute Kamera auf diesem Weg (übers das Internet - EBAY) kaufen zu können und mir so zu schönen Bildern verhelfen könnte, da ich in einer landschaftlich sehr reizvollen Gegend (Moorgebiet) wohne. Ich würde mich über eine Nachricht sehr freuen und verbleibe mit herzlichen Grüßen! Jürgen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Re: Probleme mit der A1
Guten Morgen Namensvetter und Willkommen im Forum.
Zitat:
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich geh davon aus, dass die A1 die Belichtungsmethode in die EXIF-Daten schreibt. Das heißt, es werden alle aufnahmewichtigen Daten in die Datei geschrieben. Jedes bessere Bildbearbeitungsprogramm kann diese Informationen lesen. Ich würd jetzt versuchen mir das letzte korrekt belichtete Bild anzusehen und die darauf folgenden. Vielleicht kann man einen Zusammenhang feststellen. Sollte dies nicht der Fall sein, kann es natürlich auch and er Belichtungsmessmethode liegen. Sprich irgendein hell reflektierendes Teil, das die Messung irritiert hat. Vielleicht liegt´s daran. Beispielbilder sind in diesen Fällen natürlich immer sehr wichtig. Evtl. kannst Du ja Bilder hochladen. Wir haben hierzu eine extra Galerie, in der jeder User Problembilder hochladen kann -> http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...s.php?cat_id=6 Versuch bitte, dass die EXIF-Daten in der Datei bleiben, so dass wir Dir besser helfen können. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Hallo Jürgen,
herzlich wikkommen! Ups mit dem Rest war Jerichos schneller... Dann schaun mer mal... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
|
---wobei aber noch anzumerken wäre, dass die A1 aber überhaupt nichts mit digitaler Spiegelreflextechnik zu tun hat....
__________________
Gruß Göpli |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Die Dimages D5, D7, D7UG, D7i, D7Hi, A1, A2 und A200 werden als sogenannte Bridgekamera bezeichnet. Also von der Haptik und Bedienung her gleichen sie einer größeren Spiegelreflexkamera, haben aber kein Wechselobjektiv und eben auch keinen Schwingspiegel. Wäre eben (derzeit) auch gar nicht möglich, da Du ja bei der A1 eine Livevorschau hast und somit der Spiegel nur im Weg wäre. Also die Dimage sieht aus wie eine kleine Spiegelreflex, ist es aber rein technisch nicht. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Hallo Jürgen,
zunächst mal ein herzliches Willkommen im Forum. Zwar habe ich selbst keine A1, sondern eine A2, aber die sind sich sehr ähnlich. Ich habe manchmal das Problem, daß ich beim Aus- und Einpacken der eingeschalteten Kamera ungewollt die Belichtungskorrektur verstelle. Das kommt daher, daß - je nach Konfiguration der Einstellrädchen - ein Drehen am hinteren Einstellrad die Belichtungskorrektur aktiviert. Das fällt mir - trotz der +/- Anzeige im Sucher - nicht immer sofort auf. Vielleicht kommt Dein Problem auch daher? Um einen Defekt auszuschließen fällt mir folgender Versuch ein. In einem Raum mit konstanter Beleuchtung die Kamera auf ein Stativ montieren und dann einfach immer wieder das gleiche Motiv mit unveränderten Einstellungen aufnehmen. Dabei beobachten, ob sich sich die Belichtung mit zunehmender Erwärmung der Kamera verändert. Sollte das der Fall sein, muß die Kamera wohl leider nach Bremen. Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: 26897 Esterwegen
Beiträge: 5
|
Danke für die Info / Problem A1
Hallo Jürgen und anderen Helfer,
ihr habt mir, glaube ich, schon sehr geholfen! Das Berühren der AEL-Taste während des Fotografierens ist gut möglich gewesen. Die Kamera ist doch ziemlich schwer und meine Hände sind nicht mehr so gut zu "Fuß". Leider habe ich aus lauter Wut alle Fotos gelöscht gehabt, so dass ich auf diese Reihe nicht mehr zugreifen kann. Ein einziges Bild war noch vorhanden, konnte aber die EXIF Infos nicht lesen, da diese auf der Kamera deaktiviert war. Ich hab es nun wieder aktiviert und gleich auch einige Probebilder "geschossen". Nun kann ich alle Infos lesen. Also bin ich wohl der "LÖLI". Nun ja, trotzt meines Alters (fast 61) werde ich diese Probleme dann schon in den Griff kriegen. Zur Not habe ich Euch ja dannn noch. Danke sagt der Jürgen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Re: Danke für die Info / Problem A1
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
Du kannst die Funktion der AEL-Taste auch so einstellen, dass sie nur beim Gedrückthalten aktiviert wird und nicht durch einmaliges Drücken!
Auch die Funktion der Einstellrädchen kann verändert werden, alles über's Menü! Dadurch sollte sowas nicht wieder vorkommen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|