![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
IR-Fernauslöser für A6400
Hallöchen,
ich habe mir einen einfachen, billigen noname-IR-Fernauslöser über Ebay gekauft. Er soll dem RMT-DSLR1 von Sony entsprechen. Nur: Bei mir geht er an meiner ![]() Hat jemand diese Fernbedienung jemals erfolgreich eingesetzt? [Ansonsten kann ich die 3,60 € als Elektronikschrott verschmerzen...]
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
|
Blöde Frage (ich hatte das selber nämlich mal falsch gemacht gehabt):
Bist Du Dir sicher, dass die Batterie richtig rum drin sitzt. Gefühlt würde ich die wieder falsch einsetzen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
Oh je - ich habe eine neue Li-Zelle eingelegt: Nun funktioniert der IR-Fernauslöser.
Die mitgelieferte war ebenfalls richtig herum eingelegt.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Für einen groben Funktionstest, ob eine IR-Fernbedienung überhaupt ein Signal abgibt, reicht meist eine Digitalkamera (Smartphone...). Drückt man eine Taste der Fernbedienung können die meisten Kameras das abgegebene Signal der IR-Sendediode(n) erkennen.
Ob das Signal zum Erwarteten Protokoll des Senders passt, wird man nicht erkennen. Aber zumindest wäre hier schon aufgefallen, dass vorher nichts ging... |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|