![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Greifvögel in freier Wildbahn foten
Besten Dank Peter für die Antwort. Dann werde ich mal meine Augen offenhalten. Wenn ich mal wieder bei nem Fotogeschäft vorbeikomme frag ich die mal. Vielleicht haben sie noch ne originale von nem Occasionmodell oder so, das ich denen abknöpfen könnte...
aber das 70-210/4.0 macht definitiv Spass: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...isplay/3427332 ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hey Dino
![]() jetzt machst Du mich aber wirklich sauer.... ![]() Seit drei Wochen turne ich den Milanen hinterher, Ausbeute: NULL. So ein Bild würde mich schon überglücklich machen. ![]() Ist Das gezielt entstanden oder einfach Glück ? Will sagen, kannst du mir Tipps geben wie man den Flattermännern besser beikommt ? Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Öhm ja, was verstehst du unter gezielt? Ich mein irgendwie auf die Vögel zielen solltest du beim Fotografieren schon :-D
Nein nun mal im Ernst: ich hab auch ne relativ geringe Ausbeute, gerade eben weil die Vögel immer zu dunkel werden, kein wunder bei dem hellen Himmel und dem hohen Sonnenstand. Darum eventuell nicht unedingt am Mittag fotografieren, darauf achten wo sich die Sonne befindet und im M-Modus arbeiten, ansonsten klappt das - zumindest bei mir - mit der korrekten Belichtung nie wirklich. Blende: f 8.0 ISO-Wert: 100 Belichtungszeit: 1/250 s So hab ichs bei diesem Bild gemacht. Aber - so musste ich feststellen - es gehört schon ne Portion Glück dazu, dass der Vogel wirklich tief genug fliegt und richtig im Licht ist, damit man die Musterung auf der Unterseite auch schön erkennen kann wenn man direkt nach oben fotografiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi
ich meinte eher die Umgehensweise mit dem Vogel, als die mit der Kamera... ![]() Will sagen: hast du gezielt eine bestimmte Örtlichkeit aufgesucht, warst Du zu Fuß oder per Fahrrad/Auto unterwegs, hattest Du irgendeine Tarnung/Versteck, evtl. AAS ausgelegtz ? Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hm...jetzt muss ich aber mal mit der eigenen Kaffeetasse winken.....
wir sind ziemlich OT hier. Ich trenne das Milanthema erstma ab. Ach so, ich meinte das verwesende Biozeugs, da stehen die nämlich drauf, das war der Supertipp vom Jäger... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Versteck? Tarnung? Örtlichkeit aufgesucht? Ich bin in Badehosen ums Haus gerannt damit ich immer freie Sicht auf die Vögel hatte. Tarnung würde ich das nicht nennen
![]() Die Dinger liessen sich nicht sonderlich stören durch meine Anwesenheit am Boden. Die Kreisen bei uns immer über bewohntem Gebiet. Einer meinte sogar mal 5 Meter neben mir im Garten zu laden und was aufzugreifen. Ich glaube ich bin mehr erschrocken als er, als wir uns begegneten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Das sowieso! Aber manchmal reicht es auch einen interessanten Moment im Kopf zu speichern. Sonst verlernt man irgendwann noch das "Erinnern", wenn man sich immer nur auf Fotos verlässt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hm, unsere hier sind superscheu und scheinen irrsinnig gut zu sehen.
Meistens drehen sich schon ab und fliegen in die andere Richtung wenn ich nur die Cam an den Kopf hebe...allerdings ist hier so viel weites Land, dass sie zur Nahrungssuche keinerlei Not haben sich bewohntem Gebiet zu nähern.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|