Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Jack Wolfskin Atacama
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2004, 09:19   #1
raze
 
 
Registriert seit: 19.03.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 5
Jack Wolfskin Atacama

Hallo
hat jemand den Wolfskin Atacama Fotorucksack und kann mir seine Erfahrungen damit kundtun?
Passt da die A2 mit Handgriff rein plus Zubehör wie Blitz, Konverter etc (was man so braucht halt ;-))
taugt die was?

Ich brauche eine Tasche/einen Rucksack die/den ich auch zum Fahrradfahren nehmen kann und wo auch noch ein bisschen was anderes reingeht als nur das Fotozeugs, gibts da vielleicht auch noch alternativen?
(den Rucksack von Lowepro hab ich mir schon angeschaut, der ist mir etwas zu einseitig)
Danke schon mal
raze
raze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2004, 11:07   #2
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo raze,

den Wolskin Rucksack kenne ich leider nicht. Allerdings 2 Alternativen

Welchen Lowepro hast Du Dir denn angeschaut ? Ich habe den S&F Rover Light. Unten Fototasche, oben zusätzlicher Stauraum, sehr angenehm zu tragen.
Dann hab ich noch den Brian`s Hot Tub von Crumpler, der eher ein "reiner" Fotorucksack ist. Aber durch die frei einsetzbaren Elemente kann man sich den auch so einteilen, dass ein paar andere Dingre reinpassen. Dann gibt es von Crumpler noch den "Farmer`s Duble", der soweit ich mich erinnere, auch unten aus Fototasche und oben aus normalem Rucksack besteht.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 11:53   #3
raze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 5
Hallo Tina
danke für Deine schnelle Antwort, die Crumpler kannte ich noch nicht alle.

der Atacama hat den Vorteil, das man den teilen kann, d.h. man kann den Fototeil abzippen und als "normale" Fototasche umhängen und den Rucksackteil auf dem Rücken behalten, was beim fotografieren sehr praktisch erscheint, finde ich
lg, Rainer
raze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 12:44   #4
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Rainer,

stimmt, das klingt praktisch
Dann schau sie Dir doch mal live an und schreib hier etwas drüber, würde mich auch interessieren.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 12:22   #5
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

ich habe mir dem Atacama gerade gekauft.

Gib mir 2-3 Tage und Du bekommst einen ausführlichen bericht ;-)

Mal so nebenbei ... statt 119 Euro habe ich 59 Euro bezahlt ... im Laden war er normal ausgezeichnet, der den man mir vom Lager holte war reduziert.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2005, 12:32   #6
ABK
 
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Auenland
Beiträge: 55
Moin, moin,

eine Alternative ist auch der LowePro Orion AW.
Unten Hüfttasche für die Fotoausrüstung, die man auch zum "Bauchladen" machen kann, oben ein normaler Rucksack.
Allerdings ist das Teil für eine A2-Ausrüstung vielleicht schon zu groß.

Gruß,
Andreas
ABK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 12:47   #7
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

habe natürlich direkt mal ein bisserl rumprobiert, der Mensch ist ja von Natur aus neugierig ;-)

also zum Thema reinbekommen:

unteres Teil der Atacama:
als Hüfttasche oder Schultertasche zu tragen -beide Riemen sind dabei-

es passen problemlos rein:

1 x D7D mit VC7 und angesetztem 24-85 er "griffbereit"
1 x 2,8/100er Minolta Makro
1 x 1,7/50er Minolta
1 x 2,8-3,5/70-200 Sigma uralt (eher normaler Größe nicht typische 2,8er Größe)
1 x 5600er Blitz

die 4 Reißverschlußtaschen habe ich noch nicht gefüllt und innen ist auch noch was Platz ( 2ter Blitz oder ein weiteres Objektiv a la 24-85 ... dann ist aber wirklich voll angesagt )
Inneneinteilung ist variabel mit diversen Klettteilern

Was Tragekomfort und Handling angeht ... da mußte Dich noch was gedulden, aber mein erster Eindruck ist: die 59 Euro sind gut angelegt.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 08:10   #8
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

so jetzt hatte ich die Tasche vollgepackt ( siehe oben ) mehrfach mit auf Tour. Den Rucksack habe ich dabei bislang noch nicht eingesetzt. Ich habe die Tasche meist einfach mit dem breiten Gurt um die Hüfte gelegt und konnte somit immer problemlos an die Ausrüstung. Objektivwechsel etc. ist kaum einfacher zu handhaben, denn der Taschendeckel öffnet von Nutzer weg und man kann den Rückdeckel des neuen gut abnehmen, das alte steckt man in die Tasche, montiert das neue und setzt den Rückdeckel wieder auf. Meiner Ansicht nach wesentlich komfortabler, als das was ich bislang probiert hatte ( normale Tasche an der Schulter, normaler Fotorucksack, der immer abgenommen werden mußte)

Zumindest leichten Regen steckt die Tasche problemlos weg ... mehr war zum Glück nicht. Den Regenüberzieher mußte ich bislang noch nicht einsetzen. Die Tasche läßt sich an der Hüfte locker 2-3 Stunden tragen, man kann den Schultergurt unterstützend mit anlegen.

Meiner Ansicht nach sind die 59 Euro gut angelegt, Preis-/Leistungsverhältnis 1 a ... also würde ich die TAsche auch wieder kaufen.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 12:45   #9
ghuebner
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
Nirgendwo gefunden

Die Firma Jack Wolfskin weiß nichts von einem Produkt namens "Atacama". Jedenfalls steht nichts davon auf ihrer Homepage. Wo soll es das Ding denn geben?
ghuebner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 13:28   #10
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
"Atacama" ist schon seit 2003 nicht mehr im Programm ...

und der jetzige Rucksack "ACS Photopack",
den man noch auf der JW-Homepage findet, wird auch nicht mehr hergestellt!

Ich hatte Glück und konnte mir noch einen Vorrätigen bei einem Händler in DD ansehen, mir ist er aber zu klein.
Ich habe dann noch etwas ausführlicher mit dem Verkäufer über das Problem "Trecking-Rucksack mit Fotoabteil" diskutiert und wir sind zu dem Schluß gekommen, das es in der Richtung nichts Vernünftiges gibt:

Entweder ich habe einen guten Wanderrucksack, der dann kein Fotoabteil hat ( da kann ich höchtens selber was basteln... ) oder ich habe einen Fotorucksack, mit dem kann ich aber wegen der Trageeigenschaften und des Platzangebotes nicht auf Trecking-Tour gehen

...da scheint es eine echte Marktlücke zu geben...
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Jack Wolfskin Atacama

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.