![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.07.2016
Beiträge: 22
|
![]()
Hallo Freunde,
vor vier Tagen schrieb mir ein Stamm-User, daß ich doch mal Bilder zeigen soll, ok hier meine zwei ersten Bilder. 2014 habe ich in die Giebel-Fensteröffnung im Seitengebäude eines kleinen Vier-Seiten-Hofes in Penig/Sa. eine zweistöckige Holzkiste gestellt, um größeren Vögeln eine Nistgelegenheit zu bieten. Die ersten beiden Jahre kamen im Frühjahr Falken zur Begutachtung, waren auch an mehreren Tagen in der Kiste -ohne drinnen zu brüten. Ein guter Bekannter (er betreut seit Jahren ein Uhu-Brutpaar) riet mir etwas Erde als Nisthilfe einzubringen. Nachdem ich ca. drei Handvoll Komposterde im Winter 2015/16 auf die zwei Böden gegeben hatte begann ein Falkenpaar zu brüten und hatten im Sommer 2016 drei Jung-Turmfalken groß gezogen. Nachdem im Herbst 2016 der Hof unsererseits altershalber an ein junges Paar verkauft worden ist und wir sie nach Kräften unterstützen, kann ich mit stolz berichten, daß die Falken auch dieses Jahr wieder Nachwuchs aufgezogen haben. Heute habe ich sie fotografiert und möchte Euch die Bilder zeigen. [IMG] ![]() [IMG] ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Toll getroffen
![]() ![]() ![]() Heute hatte ich auch einen im Garten,leider relativ weit. PS:Schöne Geschichte. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.07.2016
Beiträge: 22
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt
Beiträge: 420
|
Sehr schöne Bilder.
Ich finde auch ganz toll, dass Du Dich um eine Brutmöglichkeit gekümmert hast und dafür zurecht belohnt wurdest. ![]()
__________________
Gruß /\rne |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|