SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta Objetive, teuer zuschlagen oder doch günstigere?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2005, 17:24   #1
Dynapse
 
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: München
Beiträge: 42
Minolta Objetive, teuer zuschlagen oder doch günstigere?

Einen Gruß an Alle hier in diesem tollen Forum!

Da ich mir demnächst eine 7D zulegen will, bin ich noch auf der Suche nach den passenden Objektiven. Alte AF habe ich keine, muß also komplett neu kaufen.

In meiner Planung liegen folgende Objektive ganz oben:

Minolta APO 100-300mm 4,5-5,6 D
Minolta 3.5-4.5/24-105mm D

Das wäre preislich die absolute Obergrenze.

Meine Frage dazu ist, ob sich das wirklich auszahlt gegenüber den günstigeren

Minolta AF 75-300/4,5-5,6D
Minolta AF 28-100/3,5-5,6 D

Meine Ambitionen liegen bei gehobenem Amateur. Abzüge im Posterformat wären eher die Ausnahme.
Dynapse ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2005, 17:35   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Dynapse,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Normalerweise kommen in unserem Forum die Antworten blitzschnell,

aber über Pfingsten oder anderen Feiertagen kann es etwas dauern,

ich kann als A2 User in diesem Fall nicht mitreden.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2005, 18:18   #3
yaku
 
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: D-26655 Westerstede
Beiträge: 1.050
Hallo,

ich habe die D7D seit Januar und habe auch erst mit den billigen Objektiven fotografiert.
Ich würde Dir deshalb raten auf jeden Fall an die preisliche Obergrenze zu gehen.
yaku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2005, 18:39   #4
Stephan Günther
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Ellerbek (Hamburg)
Beiträge: 153
Auch wenn ich nicht der große Experte bin, aber lass die billigen im Regal liegen.
Ich habe jetzt auch die beiden die du als erstes genannt hast und bin super zufrieden damit.
Ich hatte kurze Zeit ein Minolta 28-80 mm an meiner D7D. GRAUSAM
Ich dachte die Kamera ist kaputt.
Das 24-105er ist echt Spitze .

Seit heute bin ich nun auch glücklicher Besitzer des APO 100-300 ( ).
Schon die ersten Aufnahmen sind 1000mal besser als die mit meinem Sigma 100-300/4.5-6.7 DL.

Ich vertrete die Meinung das man zur D7D keine billigen Objektive nehmen sollte.
An einer Mercedes E Klasse hat man ja auch keine billigen Radkappen aus dem Baumarkt dran.
Stephan Günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2005, 18:42   #5
mklein
 
 
Registriert seit: 02.04.2005
Beiträge: 18
Hi Dynapse,

ich persönlich würde auch eher zu der etwas teureren Variante tendieren. Aber unabhängig davon wollte ich einen Hinweis auf den Crop-Faktor von 1,5 der D7D geben: Daher bekommst Du mit dem 24-105 einen Bildwinkel, der einem 35 - 150 mm (ca. Angaben) - Objektiv im Kleinbildbereich entspricht.
Wenn Du Wert auf Telebrennweiten legst, ist das sicherlich gut. Aber evtl. fehlt Dir dann etwas bei der kurzen Brennweite!?

Ich würde daher auf jeden Fall das 17-35mm (D) von Minolta in der Planung berücksichtigen.

Beste Grüße

Michael
mklein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2005, 19:17   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Re: Minolta Objetive, teuer zuschlagen oder doch günstigere

Zitat:
Zitat von Dynapse
Einen Gruß an Alle hier in diesem tollen Forum!

...
In meiner Planung liegen folgende Objektive ganz oben:

Minolta APO 100-300mm 4,5-5,6 D
Minolta 3.5-4.5/24-105mm D

Das wäre preislich die absolute Obergrenze.

Meine Frage dazu ist, ob sich das wirklich auszahlt gegenüber den günstigeren

Minolta AF 75-300/4,5-5,6D
Minolta AF 28-100/3,5-5,6 D

Meine Ambitionen liegen bei gehobenem Amateur. Abzüge im Posterformat wären eher die Ausnahme.
Hallo Dynapse,

auch von mir erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Zu Deinen Fragen:

Das 24-105/3,5-4,5D habe ich selbst und es ist so etwas wie mein "Standardzoom" geworden, das qualitativ wirklich gut ist. Dieses Objektiv gibt es erst seit 2000, trotzdem ist es schon für ca. 60% des Neupreises gebraucht zu erhalten.
Das 28-100/3,5-4,5D spielt wohl eine Klasse tiefer, ich selbst kenne es aber nicht.
Das 100-300/4,5-5,6 habe ich ohne APO, dieses nutze ich fast nicht mehr, meine Alternative ist hier das alte 70-210/4,0 mit hervorragender optischer und mechanischer Qualität. Dieses ist recht preiswert ab ca. 70,- Euro zu bekommen.
Oberhalb 200 mm nutze ich meist Festbrennweiten.

Gruß
Jürgen
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 11:01   #7
marathon
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Durmersheim
Beiträge: 63
Hallo jrunge,

> Das 100-300/4,5-5,6 habe ich ohne APO, dieses nutze ich fast nicht mehr <

Was hast du gegen dieses Objektiv?
Habe es mir gerade bei Ebay ersteigert. Bin eigentlich nach (kurzen) Tests ganz zufrieden.
__________________
Gruß

marathon
marathon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 14:27   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von marathon
Hallo jrunge,

Was hast du gegen dieses Objektiv?
Habe es mir gerade bei Ebay ersteigert. Bin eigentlich nach (kurzen) Tests ganz zufrieden.
Hallo marathon,

ich habe gar nichts gegen dieses Objektiv. Nur in meiner Fototasche ist der Platz auch begrenzt und wenn ich mein 400er Tele mitnehme, passt das 100-300 nicht mehr mit rein.
Das Objektiv habe ich schon seit über 15 Jahren und es ist immer noch eine gute Ergänzung zum 24-105. Ich habe ja auch geschrieben: "nutze ich fast nicht mehr".

Gruß
Jürgen
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 16:04   #9
Dynapse

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: München
Beiträge: 42
Danke für die vielen Antworten. Dann werd ich wohl in den sauren Apfel beißen, und die teureren Objektive kaufen.
Das 70-210/4 ist mir doch etwas zu mächtig zum Rumschleppen.
Ein richtiges WW hat noch Zeit. Das MD 28mm nutze ich an meiner analogen auch kaum. Ich habe grade eine vom Händler geliehene Dynax mit dem 17-35 hier. Mir fehlt ein Tele doch viel mehr, als mir das WW bringt.

Die Kamera ist aber wirklich klasse. Leicht zu bedienen und liegt gut in der Hand - den Batteriegriff finde ich aber zu klobig und eher störend.
Obwohl dies die erste DSLR und auch erste AF-Kamera ist, die ich in der Hand habe - ja, ich bin MF-Fetischist und Plastikhasser - komme ich mit der 7D auf Anhieb klar. Die Anleitung brauche ich fast nicht.
Da sind meine kompakten Digis - Canon S45 und Sony DSC-P1 - deutlich umständlicher zu bedienen.

Ich denke, die 7D hat mich überzeugt.
Dynapse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta Objetive, teuer zuschlagen oder doch günstigere?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.