![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Buenos Aires, Argentinien
Beiträge: 17
|
Newbie-Frage: stürzende Linien bei Hochhaus-Aufnahmen
Wie kann man von der Straße aus eine Hochhausfasade aufnehmen (Kodak DCS Pro SLR/n) ohne daß einen die schräge Perspektive erschlägt?
Gibt es da irgendwelche Tricks (bitte nicht den 'mit-Kran-auf-auf-halbe Höhe-fahren') oder bestimmte Objektive die dieses Problem beseitigen? Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hallo,
du kannst entweder ein Tilt/Shift Objektiv verwenden, ob es das allerdings für deine Kamera gibt weiß ich nicht. Damit kannst du die Linsen innerhalb des Strahlenganges verschwenken um die Linien zu korrigieren. Oder du benutzt Software zur Perspektivenkorrektur, z.B. Photoshop kann das oder auch die Panorama Tools von Dr. Dersch. Lg Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
wenn ich mich richtig erinnere, dann haben die kodak's doch ein nikon F bajonet. an objektiven wüßte ich auf anhieb nur das und das hier. ist aber nicht garde die billig lösung deines problems. wenn ich's nicht laufend brauche würde ich die verzerrung einfach per photoshop ausgleichen.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Buenos Aires, Argentinien
Beiträge: 17
|
Danke für all die Anregungen.
Allerdings bin ich damit nicht weitergekommen! Aber was soll's...es gibt schlimmere Dinge Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|