Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom verliert xmp-Dateien - EDIT: gelöst!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2016, 18:37   #1
jochentour
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 37
Lightroom verliert xmp-Dateien - EDIT: gelöst!!

Seit einigen Tagen habe ich meinen Workflow leicht verändert und seitdem ein Problem.
Lightroom verliert die xmp-Dateien!

Soeben konnte ich den Zeitpunkt des Datenverlustes genau eingrenzen!

Workflow:

Ich bearbeite die RAW-Dateien in Lightroom 6. Dabei sind etliche Panoramaaufnahmen, die ich als Einzelbilder entwickle und als PSD-Datei zum Panoramaprogramm PanoramaStudio Pro 3 abgebe. Dort werden die Panoramen berechnet und ebenfalls als PSD gespeichert.

Wenn ich mit allen Bildern fertig bin, die ich in Lightroom entwickeln will, kommt jetzt der Zeitpunkt um diese Bilder als jpeg oder tiff oder dergleichen zu exportieren. Die PSD-Dateien aus dem Panoramaprogramm sind in der Datenbank von Lightroom natürlich noch nicht enthalten. Dazu gehe ich in die Bibliothek und ziehe die das PSD-Panoramabild in die Bibliothek.

Genau in diesem Moment verliere ich alle xmp-Dateien!!

Mache ich im Workflow was falsch?
Habe ich irgendwelche falschen Optionen angeklickt?
Ich bin grade etwas ratlos ....

Noch zur Info mein alter Workflow:
ich habe anstatt die Bilder als PSD abzugeben in TIFF abgegeben. Da trat der Fehler nicht auf.

Geändert von jochentour (14.12.2016 um 20:36 Uhr)
jochentour ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2016, 19:35   #2
PanTera
 
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
Du kannst doch bestimmem ob die Entwicklungseinstellungen bei TIFF, PSD und JPEG als externe xmp oder intern in der Datei gespeichert werden... Bei mir erhalten nur die RAW-Dateien xmp-Begleiter.... In den Katalogeinstellungen kannst du das umstellen.
PanTera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 20:22   #3
jochentour

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von PanTera Beitrag anzeigen
Du kannst doch bestimmem ob die Entwicklungseinstellungen bei TIFF, PSD und JPEG als externe xmp oder intern in der Datei gespeichert werden... Bei mir erhalten nur die RAW-Dateien xmp-Begleiter.... In den Katalogeinstellungen kannst du das umstellen.
Hallo PanTera,

bei mir ist es wahrscheinlich genauso wie bei dir. Denn ich mache ja zuerst die RAW-Entwicklung und erst danach das PSD (als Export).

Mein Problem hat sich aber gelöst: es war wohl ein Interpretationsfehler meinerseits. Wenn ich nämlich die PSD-Daten nach Lightroom exportiere, zeigt er mir seltsamerweise auch nur die PSD-Dateien als Bilder an. Dadurch kann ich die vorher bearbeiteten RAWs natürlich nicht sehen. Wenn ich links im Dateiverzeichnis den Pfad nochmals anklicke, dann erscheinen alle Bilder - also auch die entwickelten RAWS.

Danke dir aber für deine Mithilfe!
jochentour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 20:41   #4
PanTera
 
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
Du meinst importieren nach Lightroom, dann wäre das normal, denn nach jeden Importvorgang siehst du nur noch die Bilder des vorherigen, also letzten Imports.
Gut siehst du das auch wenn du auf das Dreieck in der Ordnerzeiel üner den Thumnails ghest, dann kannst du die zuletzt angewählten Ordner oder den "Vorherigen Import auswählen. Aber über die Ordnerstruktur geht das natürlich auch.
Grüße
PanTera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 09:38   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von jochentour Beitrag anzeigen
...Wenn ich mit allen Bildern fertig bin, die ich in Lightroom entwickeln will, kommt jetzt der Zeitpunkt um diese Bilder als jpeg oder tiff oder dergleichen zu exportieren. Die PSD-Dateien aus dem Panoramaprogramm sind in der Datenbank von Lightroom natürlich noch nicht enthalten....
Kannst Du dem Panoramaprogramm nicht, ähnlich wie bei der Übergabe an Photoshop (Bearbeiten ...), aus Lightroom heraus mehrere Bilder übergeben?*
Dann wäre, nach der Arbeit in deinem Panoramaprogramm, das Ergebnis automatisch in deinem LR-Katalog.

Gruß
Ralf

* Wird wahrscheinlich so wie mit Photomatix HDR sein: Dort muss man leider auch den Export-Weg gehen.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2016, 16:18   #6
jochentour

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 37
Hallo Ralf,

ich glaube nicht dass das so geht.
Aber es wäre zumindest eine Möglichkeit. Ich werde in nächster Zeit mal nachschauen ob dies eine Lösung sein könnte.
Zumindest habe ich ja bereits die Ursache gefunden und kann durch einfaches anklicken im Verzeichnis den richtigen Datenpfad wieder aufrufen.

Lightroom ist in manchen Dingen noch etwas geheimnisvoll für mich. Ich arbeite noch nicht allzu lange damit.

Grüße
Jochen
jochentour ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom verliert xmp-Dateien - EDIT: gelöst!!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.