Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sigma MC 11 und Sony A7 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2016, 21:13   #1
azer
 
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 16
Sigma MC 11 und Sony A7 II

Hallo allerseits,
ich verwende den MC 11 in der Kombination mit Canon 70-300 L und A7 II und bin damit sehr zufrieden. Die MF-Unterstützung durch Fokusvergrößerung funktioniert allerdings nicht, was ich manchmal sehr vermisse. Hat jemand von Euch eine Idee, wie man das Problem lösen kann oder ist es bei der Kombination nicht möglich?
Vorab herzlichen Dank für Lösungsvorschläge .
Gruß

Geändert von azer (18.10.2016 um 21:16 Uhr)
azer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2016, 21:43   #2
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Hallo,

was heißt "funktioniert nicht" - wenn Du die Kamera auf MF stellst, dann kannst mit drücken von C1 (oder wo auch immer Du es hin gelegt hast) den Rahmen nicht einblenden? Dann mit Rädern oder Wippe verschieben, nochmal C1 zum vergrößern? Das sollte eigentlich gehen (geht so mit EA-LA4 und Metabones).
Oder meinst DMF, dass also beim Drehen am Fokusring die Kamera sofort reinzoomt? Das geht mit meinen Linsen weder bei EA-LA4 noch beim Metabones...

Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 22:01   #3
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Er meint wohl das automatische Reinzoomen ins Sucherbild wenn bei MF am Fokusring gedreht wird. Ich müsste morgen mal testen wie das mit dem Sigma 24-105 ist, ich meine das geht. Allerdings würde ich denken dass es mit einem Canon-Objektiv nicht geht, hier gibt es Einschränkungen mit der Kompatibilität. Bspw. geht Eye-AF damit auch nicht, also soweit ich weiß alle nativen Funktionen die der Metabones bspw. auch nicht unterstützt.
Die volle Kompetibiliät hat man nur mit den von Sigma offiziell unterstützten Objektiven, und das sind nur Sigma-Linsen. Das liegt daran, dass hier Teile der Objektiv-Firmware vom Adapter überschrieben werden und so der Kamera ein FE-Objektiv vorgegaukelt wird. Das geht mit Objektiven anderer Hersteller nicht.

Geändert von *thomasD* (18.10.2016 um 22:04 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 22:09   #4
azer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 16
Hallo,
ja ich meine das automatische Reinzoomen im Sucher bei MF. Also wie es aussieht, geht es leider mit den Canonobjektiven nicht.
Vielen Dank für die Antwort.
viele Grüße
azer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 22:34   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von azer Beitrag anzeigen
Hallo,
ja ich meine das automatische Reinzoomen im Sucher bei MF. Also wie es aussieht, geht es leider mit den Canonobjektiven nicht.
Das ist mit verschiedenen Adaptern und verschiedenen Objektiven individuell unterschiedlich. Womöglich sogar auch mit verschiedenen Kameramodellen unterschiedlich.

Der Metabones2- Adapter tut es mit dem Canon 55-250 IS an der NEX-5n
Der CommLite und der King nicht.
Das Tokina 12-24 wollte auch nicht am Metabones....
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2016, 15:48   #6
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Ich verwende den MC-11 für das Sigma 150-600 an der A7rII und ich muss leider sagen das ich überhaupt nicht mit dem AF zufrieden bin.
Er sitzt häufig daneben.
Wenn ich MFokussiere ist das Bild um Längen schärfer.

Muss ich mich damit abfinden oder kann ich dagegen etwas tun?
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sigma MC 11 und Sony A7 II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.