![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.08.2016
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
|
![]()
Hallo zusammen,
ich besitze ers seit ein Paar Wochen die A77 II, und bin dabei die tolle Kamera beim Lesen vom "Das Handbuch zur Kamera" von Margit Roth kennen zu lernen. Bin aber erst am Anfang des Buches... Am Sonntag wurde mein kleiner Sohn getauft, und da musste ich Bilder in der Kirche machen. Ist natürlich, auch für einen erfahrenen Fotografen keine leichte Aufgabe, aber ich habe es halt mit der neuen Kamera versucht. An dem Tag regnete es, aber in der Kirche war relativ hell - ein modernes Gebäude mit großen Fenster. Hier unten ist eins der Bilder: ![]() → Bild in der Galerie Das habe ich im "M"-Modul geamacht, Blitz ausgeschaltet. EXIF-Information ist hier: ![]() → Bild in der Galerie Das Bild ist ziemlich dunkel und verrauscht... Was habe ich da falsch eingestellt? ISO (2000) zu klein? Verschlusszeit (1/100) zu niedrig? Ich glaube, ich habe da die Blendenautomatik verwendet, bin mir aber nicht sicher. Nach der Taufe gab es dann Kafe&Kuchen bei uns zu Hause - hier ist eins der Bilder: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Zu Hause habe ich im Automatik-Modus fotografiert. Die Kemra hat nicht geblitzt, mir fehlt da auch die Schärfe, das Foto ist ziemlich dunkel... Liebe Freunde, die in Fotografie mehr verstehen als ich ![]() Danke! Viele Grüße, Leonid |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Da ich gerade mit dem Smartphone arbeite, erstmal nur was zum ersten Bild.
Das Ganze ist unterbelichtet. Mit den ISO sollte man möglichst unter 1600 bleiben. Du hättest dafür ohne weiteres die Belichtungszeit auf 1/50s halbieren und die Blende um eine Stufe öffnen können.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Blende F3.5 = nur an ein kleinen Punkt Scharf
A77 und ISO über 1600 = starkes Rauschen Als ersters empfehle ich dir in RAW zu Fotografieren und Capture One Sony Edition. Der entrauscht recht gut und höhere ISO Werte sind dann noch erträglich. Genau so kannst du DxO Optics Pro in einer Alten Frei verfügbaren Version zu verwenden. Was extrem wichtig ist ... lies dich ein was Blende, Verschlusszeit und ISO in Zusammenhang bedeutet. Verschluss -> wie die Kamera bei verwackeln im Bild hinterlässt und was dein Minimale gute Verschlusszeit sein sollte!! 1/50 würde reichen ;-) Blende -> wie weit der Scharfe Bereich damit definiert wird ISO -> ab wann die Kamera noch brauchbar ist und mit welchen RAW Converter / JPG Engine etc ... Verabschiede dich übrigens von den Gedanken zu tief ins Bild rein zu Zoomen/Vergrößern. Verabschiede dich von den Gedanken ... meine Handy oder billig Knipse macht schärfere Bilder etc ... Das sind die Standard Irrtümer die man schnell erliegt, wenn man sich nicht einliest in das Thema Fotografie. Du kannst auch die Ergebnisse auch schwer vergleichen, wenn andere Sensorgrößen im Spiel sind. Deine Bilder sind nämlich schon schwierig hin zu bekommen ;-) Geändert von NetrunnerAT (23.09.2016 um 13:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
|
Zunächst mal hast du zwar bei einem wichtigen Anlass schon versucht, es besser zu wissen als deine neue, noch unbekannte Kamera.
![]() Aber: Du hast schlauerweise schon gleich ein RAW-Bild machen lassen. Da lässt sich noch einiges an den Bildern retten. Die A77II rauscht aber bei ISO 1600 und darüber sichtbar, da ist nun mal wenig dran zu machen. Trotzdem muss man je nach Umgebung diesen Weg schon mal gehen. Ich finde beide Bilder gar nicht so daneben. Womit bearbeitest du die RAWs? Erstes Bild: Hier hast du die Blende auf f/5 geschlossen. Ist zwar wegen der Schärfentiefe gut gewesen, aber dafür musste die Kamera die ISO zu stark anheben. Zweites Bild: Die Kamera hat wegen der starken hell/dunkel-Spannweite im Bild einen Mittelwert für die Belichtung genommen. Zusätzlich hast du die DRO-Funktion abgeschaltet. Mit DRO hätte die Kamera im ausgegebenen JPG die dunklen Bereiche schon aufgehellt. Dass es auch noch unscharf ist, kommt vermutlich von der unbestimmten Scharfstellung. Du hast das breite Fokusfeld gewählt, es ist aber kein eindeutiges Hauptmotiv im Bild. Deshalb hat die Kamera irgendwo rechts unten scharf gestellt. Geändert von hlenz (23.09.2016 um 14:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hallo,
Den Bilder fehlt es vor allem an einem: Licht! ![]() Für "Schärfe" in den Bildern müssen auch Kontraste vorhanden sein - bei beiden Bildern mangelt es hiervon: sie sind einfach zu flau. Die Verwendung mittleren ISO-Werte (1600,2000) macht es nicht besser. In solch schummrigen (Bild 1) oder kontrastreichen Situationen empfiehlt sich entweder die Verwendung einer zusätzlichen Lichtquelle (z.B. Systemblitz) oder die gezielte Überbelichtung bzw. korrekte Belichtung auf das Hauptmotiv. Das kann man mit der +/- Belichtungskorrektur oder - besser - dem manuellen Modus erzielen. Die Kamera ist dumm und weiss eben nicht, wie du es gern hättest. Man kann es der (dummen) Automatik versuchen beizubringen oder selbst die manuelle Kontrolle übernehmen (M-Modus). Für letzteres ist ein gewisses Grundverständnis zum Thema Belichtung und Lichtführung/-setzung sehr ratsam. Hier für benötigt es kein "Das Handbuch zur Kamera" - das Thema "Belichtung" ist ganz allgemein und unabhängig vom Kameramodell und -marke. Entsprechend ist Lektüre geeignet, welche diese Themen auch unabhängig aber mit vielen Beispielen & Erläuterungen näher bringt... Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2016
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
|
Hallo zusammen,
danke für Eure Antworte! ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Ich dachte, wenn ISO bis auf 25600 eingestellt werden kann, werden die 2000 nicht so schmerzhaft sein... ![]() Naja, man merkt, dass ich (noch) keine Ahnung von der Materie habe ![]() Ehrlich gesagt, habe ich vorher viel im Internet recherchiert wie, wo und welche Werte beim Fotografieren in der Kirche eingestellt werden sollten. Als Anhaltspunkt habe ich folg. Bericht genommen: https://artographic.net/2014/08/31/i...ren-die-taufe/ Julia schreibt da: Zitat:
![]() Da das Bild überbelichtet war, habe ich ISO auf 2000 reduziert, und das Ergebinis im Sucher sah schon recht ordentlich aus. So habe ich dann in der Kirche durchgängig fotografiert... Die Fotos kontrollieren, konnte ich nicht, da mir, als dem Vater des frischgetauften, war es etwas peinlich in der vorderen Reihe zu sitzen, ständig mit der Kamera zu spielen und nicht am Gottesdienst teilzunehmen... ![]() Zitat:
Ich habe mir auch die Capture One Pro für Sony installiert, gestern gab es übrigens Update auf die Version 9.3. Habe noch 29 Tage zum Testen und habe auch versucht mit diesem Programm (allerdings noch ohne viel Ahnung davon zu haben), die Bilder zu entrauschen, bzw. aufzuhellen, u.s.w. Ehrlich gesagt, vom Entrauschen bin ich nicht so sehr angetan... Aber ich bin ja noch am Anfang der Lernphase, die leider ziemlich lange dauern kann. Ich versuche schon möglichst jeden Abend mit der Weiterbildung zu verbringen - beim Lesen des Buches, Recherchieren im Internet bzgl. Fototipps, Fotos bearbeiten, oder auf Youtube die Webinare zu Capture One anschauen, aber ich vermute, die Lernphase wird schon recht lange dauern... ![]() "DxO Optics Pro" kenne ich noch, habe mir aber sofort notiert ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Den manuellen Modus habe ich gewählt, weil ich in der Kirche nicht blitzen wollte, und auf die schnelle keine Möglichkeit gefunden habe, wo ich den Blitz auf "Aus" stellen kann... Ja, das habe ich auch gemerkt ![]() Zitat:
![]() Viele Grüße, Leonid |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Ich mach es immer so:
Will ich schärfe haben über das ganze Bild, brauchst du eine große Blendenzahl!! F5,6 bis F8 je nach Objektiv Problem ... ab dann brauchst du Licht! Wenn ich schärfe und Licht brauche, versuche ich die Belichtung möglichst lang machen, um nicht in höhere ISO Bereiche vorzustoßen. Wenn ich jetzt zb in ein Gebäude weit-winklig fotografiere ZB 16mm am Zoom verwende, reichen mir mit eingeschalteten Stady Shoot etwa 1/15 Damit sollte bei deinen Bildern schärfere Ergebnisse rauskommen. Zusammengefasst bei Brennweite 16mm 1/15 bis 1/30 Verschlusszeit, bei F5,6 bis F8, mit einer Zielsetzung von ISO um die 1600. Ich würde nie Manual Fotografieren. Es gibt einen Semi Modus, wo du Blende und Zeit an den Drehrädern verstellen kannst. ISO soll dann die Kamera wählen. Mit EV + und - kannst dann die Belichtung generell anpassen, wenn das geschossene Bild am Display zu dunkel wurde. Dann machst halt ein Zweites Bild! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Im Falle des OP stimme ich dir zu. Aus der Praxis kann ich aber berichten, daß dieses AUTO-ISO Feature - so verlockend es auch sein mag - nur bei exklusivem Umgebungslicht ("Available Light") einigermaßen vernünftig funktioniert. Bei Mischlicht (Umgebungslicht + Blitz) oder nur Blitzlicht erhöht die Kamera zu schnell die ISO, daß man auf einmal Indoor-Bilder mit ISO2000 hat - obwohl auch ISO200 problemlos möglich wäre. Ich hatte es leider nicht früh genug bemerkt...und asap sofort auch die ISO festgezurrt. Darauf falle ich hoffentlich nicht mehr hinein - Automatiken sind eben doch nur Assistenten und kein Hirnersatz. ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Ja das Stimmt
![]() Das Problem habe ich ZB mit mein Ring Blitz öfters und nagle dann den ISO Wert auch fest. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Zitat:
diese Erkenntnis ist nach meiner Meinung die wichtigste, die Du haben konntest, viel wichtiger sogar als alle technischen Probleme. Du musst dabei nur einen kleinen Schritt weiter gehen. Du erlebst die Taufe Deines Nachkömmlings nur ein einziges Mal. Das hast Du (zumindest zeitweise) nur durch den Sucher einer Kamera tun können, dazu noch einer, die Du noch nicht beherrschst, und die Dich vom eigentlichen Ereignis um so mehr abgelenkt hat. Das ist schade, denn Du kannst es nicht wiederholen. Der kleine Schritt, der hier zu guten Bildern fehlte: Du hättest jemanden bitten sollen, die Bilder für Dich zu machen. Jemanden, der nicht zur Familie gehört, und dem die Zeremonie deshalb nicht so viel bedeutet, aber auch jemand, der seine Kamera gut kennt und genau weiß, wie er mit spärlichem Licht am besten umgeht. Wenn Du Deine Kamera erstmal richtig kennst, kannst Du dieser Jemand für andere werden, damit sie ihre ungeteilte Aufmerksamkeit dorthin richten können, was gerade am wichtigsten für sie ist. Für das fotografische Problem kann ich nur empfehlen, dass Du die RAWs gut aufhebst, bis Du einen Rawkonverter so gut bedienen kannst, dass Du trotz aller Mängel das Beste aus Deinen Bildern herausholen kannst. Nimm Dir die Bilder in 1-2 Jahren nochmal vor. Wenn das nicht so lange dauern darf, weil die Bilder bald präsentiert werden sollen, dann lass Dich von jemandem untestützen, der sich damit schon gut auskennt. Allerdings kann ein Rawkonverter auch nicht zaubern. Unscharfe und verwackelte Bilder bleiben unscharf und verwackelt. Je nach Motiv sind solche Bilder aber trotzdem verwendbar, wenn man sie etwas kleiner macht. Es zeigt sich auch immer wieder, dass das betrachtende Publikum längst nicht so einen hohen Wert auf die Schärfe legt wie ein Fotograf es macht. Die Bildaussage und die festgehaltene Situation ist ihnen (glücklicherweise) viel wichtiger.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|