![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 346
|
Biber oder Nutria?
![]() → Bild in der Galerie Was habe ich hier fotografiert? Ich war jetzt schon häufiger mit dem Ruderboot draußen (Brandenburg, Havelland) und hab dieses Tier (Biber oder Nutria) beobachten können, wie es Zweige durchs Wasser zieht. Allerdings war das Licht stets so, dass ich nur Bilder mit 2500 ISO machen konnte und fast immer war ich irgendwann so tollpatschig, dass der Kollege irgendwann bevor die Sonne hervorkam erschrak und in einem Tropfenregen abtauchte.
__________________
Vielfalt statt Einfalt LG Kurt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.781
|
Aufgrund des Hinterteils würde ich auf Biber tippen...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Eindeutig ein Biber. Glückwunsch.
![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 346
|
Danke für die Antworten, jetzt bin ich mir sicherer. Ich war heute wieder draußen, aber der Biber hat sich nicht blicken lassen. Wahrscheinlich, weil das Licht heute besser war
![]()
__________________
Vielfalt statt Einfalt LG Kurt |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|