![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Schwierig - bitte um tipps für dieses Bild
Moin
auch ich musste vorgestern mal den Kopf freikriegen und habe mich mal meiner alten Schätzchen gewidmet, nachdem ich jetzt endlich auch eine 7000AF habe, und versucht eine kleine Ahnenreihe ![]() Endlose Versuche mit verschiedenen Stellungen der Lampen und variierenden Belichtungswerten erbrachten als (mich nicht zufriedenstellendes) bestes Ergebnis ![]() ![]() - ist es wg. der hohen Kontraste (hellsilberne und schwarze Kameras) gar nicht möglich, ein ausgewogener Belichtetes Bild zu bekommen ? - die Beleuchtung erfolgte über vier einzeln ausrichtbare Opallampen auf dem Reprotisch, wäre mit Blitzen bzw. Softbox vielleicht eine bessere Ausleuchtung mit weniger Überstrahlungen ? - knappere Beleuchtungen ergab absaufen der schwarzen Cams, beim Aufhellen der Schatten entstanden unschöne Farbstiche ?!? - Was kann man besser machen und wie ? Was sagen die "Studio-Cracks" ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|