![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.06.2015
Ort: AA
Beiträge: 178
|
Stativ K&F Concept® Empfehlung
Hoi Sonyaner,
suche aktuell ein neues Stativ. Grund ist dass bei meinem der Kugelkopf nicht mehr richtig hebt und dieser nicht tauschbar ist. Jetzt ist nachher ein Stativ von K&F Concept® im Amazon Sale. Von der Austattung und vom Preis würde mir dies gefallen. Gibt es eine bessere Alternative? K&F Concept® Modell 3 https://www.amazon.de/dp/B015CGRV3A?psc=1 Geändert von Avinic (12.07.2016 um 10:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Für eine Kompakte kamera mit 150gr Gewicht, ist dieses Stativ viel zu Groß.
Für eine Nikon D4 incl 300mm f2.8 Festbrennweite ist es vieleicht nicht Stabil genug. War möchtest du also darauf montieren? Etwas mehr Infos bitte ![]() PS Ich habe dieses Stativ und benutze es im Kombination mit der a7ii z.B bei Macroaufnahmen. Dafür kann ich es empfehlen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2015
Ort: AA
Beiträge: 178
|
Sony A65 + Minolta 70-210 F4
Bei meinem alten Stativ hat es sich nach dem feststellen wieder paar Millimeter nach unten gebogen. Genau dies geht mir auf die nerven. Und dafür suche ich eine alternative. Ich denke ich muss doch wohl 200€ in die Hand nehmen. Sogar dass Vanguard eines Freundes mit Pistolengriff neigt sich nach unten. Dies kann aber bis zu 7KG. Oder ist dass neigen bei allen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Das Neigen hat ja erst mal nichts mit dem Stativ zu tun, sondern mit dem montierten Stativkopf.
Und da neigen Kugelköpfe zum Neigen ( ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
....man kann auch recht einfach mit Hilfe einer stabilen Blitzschiene die Kamera so auf einem "billigen" Kugelkopf montieren, daß der Schwerpunkt der Kamera/Objektiv-Kombi über diesem liegt. Dann hält sich die Neigerei auch in Grenzen.
Mache ich schon seit Jahren mit meinem leichten Reisestativ so und es hat sich bewährt. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
|
Hi,
also das Stativ gleicht in vielen Details meinem Reisestativ von Sirui. also, für eine SLR mit 70-200/4 wäre mir das zu schwach auf der Brust. Als Notlösung auf Reisen u.U. brauchbar, aber nicht befriedigend. LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Schau dir vielleicht mal noch die Stative von Rollei an...Finde die Standard-Stativköpfe von Rollei recht brauchbar. Kam jedenfalls mit meinem 2.5kg Bigma prima zu recht.
Rolley CT5a Auf Reisen immer dabei...Im Kofferraum und auf Trekking meist umgebaut zum Monopod oder in die "Mini-Variante"
__________________
myflickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|