![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.05.2016
Beiträge: 17
|
Bachlauf Fotografie/Nachbearbeitung
Hallo zusammen,
am Wochenende waren wir im Thüringer Wald unterwegs und dabei habe ich versucht den Wasserlauf in einem Wald zu fotografieren. Ob es an der Bearbeitung oder den Fotos liegt kann ich nicht genau sagen, irgendwie bin ich mit dem Ergebnis jedoch nicht zufrieden (kann aber auch gar nicht sagen warum). ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, was sich verbessern lässt. Viele Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Das wird durch die Langzeitbelichtung völlig "vernebelt". Man hätte sicher auch eine spannendere (wassernahe?) Perspektive finden können.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Du hättest dem Bach auch in beiden Fällen nach unten links mehr Raum geben können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Ich wäre vermutlich auch Richtung Wasseroberfläche gegangen um eine andere Perspektive zu erhalten. Ob es dadurch spannender wird....keine Ahnung. Zumindest wäre ein Vergleich mit deiner gezeigten Position möglich gewesen
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
mir fehlt da die Bildkomposition, geht mir bei den eigene Bildern oft auch so. Man sieht ein Motiv das einem gefällt, versucht es technisch sauber abzulichten und es wirkt dann nicht wie gewünscht. Beispiel Bild 2: Das Hauptmotiv Wasserfälle ist leicht links von der Mitte, der Bachlauf führt nicht ins Bild hinein, der rechte Bereich gehört daher nicht dazu. Der dunkle Stein rechts ist dazu uninteressant. Besser wäre gewesen die Fälle rechts im goldenen Schnitt zu platzieren und links mehr Bachlauf. Dazu scheint das Bild leicht nach links zu kippen. Ich habe versucht durch einen anderen Beschnitt das zu verbessern. ![]() Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
|
Die Langzeitbelichtungen von Wasser sind wegen des Effekts sehr in Mode gekommen.
Waren sie anfangs verblüffend, so sind sie aber inzwischen inflationär geworden und man hat sich davon sattgesehen - von einigen Ausnahmen mal abgesehen. Die Bilder sind absolut OK , aber sie sind eben so, wie die meisten Langzeitbelichtungen dieser Art. Durch diese Langzeitbelichtungen wird die Lebendigkeit des Wassers abgetötet. Man könnte dieses Motiv auch - soweit vom Licht her möglich - als Ultrakurzbelichtung aufnehmen und es dann solo stehen lassen oder mit einer Langzeitbelichung in einem Bearbeitungsprogramm kombinieren - das könnte spannend sein.
__________________
Grüsse Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Meiner Meinung nach solltest du entweder kürzer belichten, damit die Lebendigkeit erhalten bleibt (einfrieren), .......oder aber wesentlich länger (ggf. mit ND-Filter) um einen richtigen Langzeiteffekt zu erhalten. Das hier ist imho weder das eine, noch das andere.
|
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Ob das Wasser nun einen weißen Schleier bildet oder noch Tropfen erkennbar sind, ist Geschmackssache, deshalb bekommst du stests kontroverse Kommentare dazu.
Was mir auffällt, es fehlen Ankerpunkte im Bild. Man schaut auf das Motiv und fängt an Details zu suchen, an denen der Blick etwas hängen bleiben kann. Die sehe ich nicht. Daher das schnell endende Interesse am Bild. Dazu trägt noch bei, dass viele Bildanteile etwas in Unschärfe sind, lag es am Wind, hast du ohne Stativ gearbeitet? Alles zusammen ergibt dann einen wohlwollenden Blick, aber keine Begeisterung. Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.06.2009
Beiträge: 13
|
Hallo zusammen,
bei dem ersten Bild hätte ich glaub ich versucht einen anderen Bildschnitt zu nehmen, sowas hier vielleicht: ![]() → Bild in der Galerie Für mich wird es so in der Richtung schon was spannender. Viele Grüße Matthias |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|