Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Take-off (B763, INN)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2005, 18:07   #1
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Take-off (B763, INN)

Hallo,

hier mal ein Bild aus meiner Riesensammlung mit Fliegern - an meinem Lieblingsairport: Innsbruck.



OK, der Verkehr kann schon sehr "dünn" sein (richtig Betrieb ist eigentlich nur im Winter samstags) - aber dafür ist die Umgebung erste Klasse.

Viele Grüße,
Andreas
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2005, 18:59   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Andreas,

sehr gut, gefällt mir.

Mit was aufgenommen, wie weit warst Du weg ?
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 19:05   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
Das Paßt!!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 19:39   #4
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Wow

Der Hintergrund hätt ein bischen dunkler sein können,
ansonsten echt super gelungen
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 20:20   #5
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.230
Vor dem Hintergrund lohnt sich das foten von Fliegern ja richtig.
Nur hätte das Bild für meinen Geschmack etwas dunkler sein können. Obwohl, ich bin da kein Maßstab, viele finden meine Bilder zu dunkel.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2005, 20:26   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Andreas,

den Vogel hast du klasse erwischt - da stimmt einfach alles (und auf meinem TFT auch die Helligkeit )
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 21:33   #7
Schmiddi
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von Sunny
Mit was aufgenommen, wie weit warst Du weg ?
Fuji S2, Nikon 2,8/80-200 bei 112mm, Blende 5,6. So stehts in den EXIF der Originaldatei.
Man steht in INN auf der Westseite direkt am Bahnende, vielleicht 100 m ab Startbahnachse. Früher konnte man sich direkt in den Anflug stellen, aber der Weg ist nun zu - aber man kann wohl mit 'nem Tritt über den Deich schielen (werde das im Sommer mal antesten). Bilder von der Stelle:
http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=310630
http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=309740
Tele gehört nich unbedingt zu den Dingen, die man dort zwingend benötigt :-) Aber 'nen schnellen AF...

@Irmi, Fracman: bei mir siehts ganz OK aus - Abzüge waren auch top. Der Himmel ist etwas matschig - aber leider war der Himmel an dem Tag etwas blass. Müsste man dann selektiv dran schrauben...

Meine gesammelten Werke von INN gibt es hier. Einiges war schon arg experimentell - 2,8/120-300 + TC2x + 50 crop bei Gegenlicht kommt dann doch nicht mehr so richtig gut :-)

Viele Grüße,
Andreas
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 21:45   #8
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Kenne die Mountains dahinter viel besser wie die Fliegermodelle. Für mein Gefühl verdeutlicht das Bild die Spannung zwischen dem "fortschritt" und der Tradition. Die verschwindet in den Alpen leider immer mehr. Auch hier wird sicherlich für den Klimawandel im Inntal gesorgt... Der Brenner alleine mit seinen immensen Problemen reicht den Politikern scheinbar nicht?

Das Bild ist, bis auf den zu hellen Hintergrund, allerdings gelungen.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 10:01   #9
Schmiddi
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von joki
Auch hier wird sicherlich für den Klimawandel im Inntal gesorgt... Der Brenner alleine mit seinen immensen Problemen reicht den Politikern scheinbar nicht?
Hallo,

nun, die halten den Flughafen schon kurz - man hat seitens des Flughafens richtiggehend gefeiert, dass es 2004 weniger Flugbewegungen hatte wie 2003. Wobei (wegen des Lärmschutzes, die beschallen zwangsläufig weite Teile des Inntales) man sicher kein uneingeschränktes Wachstum erlauben kann! Was halt dazu führt, dass Salzburg mehr wächst - und natürlich auch Osttirol mehr Gäste abgekommt...

Ansonsten: der Flughafen hatte im Jahr 2004 39.377 Flugbewegungen, davon 13.924 im Linien- und Charterverkehr. Das wickelt Frankfurt in 11 Tagen ab... Und im Vergleich zu den Unmengen LKW, die da durchs Inntal und über den Brenner brausen, kann man den Flughafen sicher vernachlässigen (abgasmäßig). Und die LKW kriegst nicht da weg - zwar gibt es Überlegungen zu einer Eisenbahntunnel Nord-Süd-Verbindung (etwa ab Garmisch bis nach Bozen). Aber Deutschland/Italien/Österreich sind alle etwa gleich pleite. Nur die Schweizer stemmen derartige Projekte (nebenbei: in Absprache mit der EU, die im Gegenzug 2 weitere solche Tunnels - einen in Frankreich und den oben genannten - zu bauen versprach; aber da tut sich nix...), wohl auch, weil die Mauteinnahmen eben dafür verwendet werden und nicht zur Sicherung der Rente oder weiß der Kuckuck...

Werde mir das Bild heute abend wegen dem "zu hell" nochmal rauskramen...

Viele Grüße,
Andreas
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Take-off (B763, INN)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.