![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.06.2014
Beiträge: 1
|
Erfahrung mit Sony Converter
We hat so ein Converter und wie ist die Erfahrung damit ?
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
*schubbs* in den Objektiv-Bereich.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
RAW Konverter oder Objektiv Konverter? Von was ist die Rede?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Ich habe so einen "Converter" und habe auch Erfahrung damit
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Also ich will es mal "ernsthaft" probieren, nachdem es Dein erster Beitrag nach fast zwei Jahren Mitgliedschaft ist.
Mit den Sony - Objektivkonvertern A-Mount auf E-Mount habe ich gute Erfahrungen gemacht. Alle funktionieren einwandfrei und haben Stärken und Schwächen, je nach Kamerea und Objektiv. Mit den Sony-Telekonvertern (A-Mount 1,4-fach und 2-fach) habe ich auch gute Erfahrungen gemacht, funktionieren und machen was sie sollen. Jetzt kommt meine Frage, nach was hast Du gefragt? Beim RAW-Konverter: Ich verwende Lightroom und das Programm ist für "normale" Fotografen sicherlich sehr gut und mehr als ausreichend. Funktioniert ebenfalls gut ![]() ![]() Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Und mit den WW- und FIsheye-Konvertern zum SEL 28/2,0 haben wohl nur sehr wenige Erfahrung.
Sprich, man müsste schon genauer wissen, welche Konverter du meinst, um Dir zu helfen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|