Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sicherheit im Internet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2005, 11:51   #1
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Sicherheit im Internet

Die sogennanten Dialer schleichen sich ja auch gerne unerkannt auf den Rechner. Wie kann ich erkennen, ob ich so ein Programm habe?
Wie kann ich die Daten aus meinem DSL-Router auslesen, z.B. welche Mails er abgehalten hat usw.

Es besteht zwar keine aktuelle Bedrohung, ich wüsste aber gerne mehr zu dem Thema Internetsicherheit.

Vielen Dank


edit: der Router heist Sinus 154 DSL basic und hat ein Magenta-T als Logo.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2005, 11:55   #2
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
schau dir mal AdAware an... www.lavasoft.de

wird regelmäßig auf dem neuesten Stand gehalten durch updates und spürt so ziemlich alles auf, was irgendwie nicht auf die festplatte gehört. ich nutze es und es ist sehr gut.
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 11:59   #3
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Wenn Du per DSL ins Internet gehst, kann ein Dialer nichts anrichten.
Bei einer DSL-Verbindung wird nicht gwählt.
Es sei denn, Du hast Deinen Rechner auch per ISDN/Analog-Modem angeschlossen, dann kann ein Dialer schon Schaden anrichten.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 12:01   #4
MacDougal
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Den Leuten, die sich Sorgen um Dialer & Co. machen empfehle ich eigentlich immer YAW.
Das Programm überwacht die Verbindung und melde sofort, wenn etwas "nach draussen telefonieren" möchte.
Zu meiner Modemzeit hat mich das Teil einige Male vor hohen Kosten bewahrt. Das gehört ja zum Glück dank Flatrate seit etlichen Jahren der Vergangenheit an
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 12:03   #5
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Du hast verschieden Möglichkeiten:
-0190er Rufnummer direkt bei der Telekom für deinen Anschluss sperren lassen
-Schutzprogramm installieren, funktionieren inwzischen mehr oder weniger gut, einige Dialer sind aber fähig diese Programme auszuhebeln
-via DSL online gehen
Solltest du bereits DSL haben und weder dein Rechner noch der evtl. vorhandene Router mit dem Telefon verbunden sein brauchst du dir keine Gedanken machen. Das Protokoll von DSL lässt keine Wählverbindungen zu, du kannst also nur immer mit dem nächsten Konzentrator der Telekom verbunden werden (auch wenn du AOL hast...).
Lg
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2005, 12:03   #6
MacDougal
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Zitat:
Zitat von astronautix
Wenn Du per DSL ins Internet gehst, kann ein Dialer nichts anrichten.
Bei einer DSL-Verbindung wird nicht gwählt.
Es sei denn, Du hast Deinen Rechner auch per ISDN/Analog-Modem angeschlossen, dann kann ein Dialer schon Schaden anrichten.
Jain, denn wenn du neben DSL noch eine ISDN-Anlage zwecks Konfiguration am PC angeschlossen hat, kann sich ein Dialer trotzdem darüber einwählen.
Auch sind Dialer eine Gefahr für DSL-User mit Zeittarifen.
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 12:06   #7
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Dialer können bei DSL Systembedingt nicht funktionieren bzw. sich nicht einwählen.
Gefahr besteht nur, wenn du trotzdem noch eine ISDN-Karte im PC hast (z.B. für Faxe).
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 12:30   #8
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Hallo,

wer sicher sein will, dass sich nichts auf dem Rechner installiert, während man online ist, sollte nicht als Admin am Rechner angemeldet sein, sondern als User mit eingeschränkten Rechten. Dieser User hat keine Ausführ-Rechte auf dem System und kann folglich auch keine Progs installieren auch keine Dailer, Trojaner, Viren was auch immer aus dem Flohzirkus. Eine Firewall würde ich trotzdem immer mitlaufen lassen.
Wer ganz sicher gehen will, z.B. beim OnlineBanmking, der surft im Internet nur mit einer Linux-Live-CD, also eine Linuxversion, die von CD bootet, z.B. KNOPPIX - Live Linux Filesystem On CD

Gruss
Paulo
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 12:36   #9
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zur Ergänzung: Ich habe Norton Internet-Security, das täglich aktualisiert wird. Desweiteren soll mein Router über eine eingebaute Hardware-Firewall verfügen (so sagt der Verkäufer). An der Steckdose befindet sich auch noch eine TK-Anlage für ISDN, der Rechner, mit dem ich im I-Net unterwegs bin, konfiguriert aber nicht diese Anlage, das mache ich übers Laptop.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 12:46   #10
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Zitat:
Zitat von astronautix
Wenn Du per DSL ins Internet gehst, kann ein Dialer nichts anrichten.
Klasse, diesen Satz liebe ich

Als ich nach der Wende nach Brandenburg zog, war ich froh, dass die Telekom die beste Technik - Glasfaser - hier verbaut hat. Es war leider nur die neueste Technik - nicht die beste. Glasfaser kann kein dsl. Inzwischen hat die Telekom ein Unternehmen beauftragt, zu untersuchen, ob dennoch dsl in unserer 6.000 Selengemeinde geht. Leider geht es mit vertretbarem Kostenaufwand nicht. Darunter leiden auch Gewerbebetriebe, die online.verkaufen.

Was ich sagen will: Glücklich, wer dsl nutzen kann
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sicherheit im Internet

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.