SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Videoschnittsoftware
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2016, 20:03   #1
sascha_mr22
 
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Freiberg
Beiträge: 338
Videoschnittsoftware

Hallo,
ich benutze zur Zeit Video Deluxe 2013 und komme damit ganz gut zurecht. Ich möchte aber gern eine bessere Farbkorrekturmöglichkeit, z.B. Schatten blau - Lichter gelb und eine bessere Bildstabilisierung. Die Frage ist ob ich ein Update auf Vdl2016 mache oder ein mir ein anderes Programm zulege. Bis jetzt habe ich mir nur mal Primiere Elements 14 angeschaut aber so richtig werde ich damit nicht warm. Könnt ihr mir etwas empfehlen.
__________________
------------------------------------------------------
Viele Grüße
Sascha
sascha_mr22 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2016, 21:27   #2
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

hmm. Teste wirklich besser selber. Gibt denke ich kein Schnittprogramm ohne Demo.

Oder um die 100€ Magix (2016), dann Vegas oder Edius, oder Magix Pro X
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2016, 21:58   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von sascha_mr22 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich benutze zur Zeit Video Deluxe 2013 und komme damit ganz gut zurecht. Ich möchte aber gern eine bessere Farbkorrekturmöglichkeit, z.B. Schatten blau - Lichter gelb und eine bessere Bildstabilisierung. Die Frage ist ob ich ein Update auf Vdl2016 mache oder ein mir ein anderes Programm zulege. Bis jetzt habe ich mir nur mal Primiere Elements 14 angeschaut aber so richtig werde ich damit nicht warm. Könnt ihr mir etwas empfehlen.
Das VDL 2015/ 2016 hat gegenüber der VDL 2014 mächtig zugelegt.
Es verlangt allerdings ein 64-Bit-Windows. Es ist gegenüber VDL 2014 beim Rendern dank echter Mehrprozessor- und GPU- Unterstützung ca. 4-5 mal schneller.

Colorgrading wird allerdings noch ein wenig stiefmütterlich behandelt.
Dank ordentlicher[tm] Stative und Videoköpfe brauchte ich eine Bildstabilisierung nicht. Aber das integrierbare Dienstprogramm proDAD Mercalli V4 soll recht ordentlich sein.

Was Color-Grading betrifft, ist das aktuelle DaVinci Resolve 12 von BlackMagic wohl ziemlich gut. Leider ist die Menüführung in englisch und in der freien Version mangelt es an Unterstützung für die .mts-Dateien, die Sony-Recorder ausspucken. So geht z.B. kein Ton....
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2016, 21:59   #4
rawi
 
 
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
Also,
"bessere Farbkorrekturmöglichkeit, z.B. Schatten blau - Lichter gelb" wirst du nirgendwo bekommen. Wenn du damit Probleme hast, brauchst du eine bessere Kamera.
"und eine bessere Bildstabilisierung" bekommst du mit VideoDeluxe 2016 auf jeden Fall, besser sogar in der Version Premium, die die derzeit beste StabiSoftware Mercalli4 integriert hat.
Wenn du die Software kennst und eventuell noch einen Upgrade Sonderpreis bekommst,
spricht doch nichts dagegen, oder?
rawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 10:17   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von rawi Beitrag anzeigen
... in der Version Premium, die die derzeit beste StabiSoftware Mercalli4 integriert hat.
Die Plus-Version hat nur die Mercali V2 als Erweiterung dabei.

Das Grundprogramm von VDL 2016 in der Plus- und Premium- Version ist funktionsgleich.
Der Unterschied liegt alleine im Zusatzpaket.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2016, 20:28   #6
sascha_mr22

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Freiberg
Beiträge: 338
Vielen Dank für Eure Antworten, ich habe mir mal Video Deluxe 2016 als Testversion installiert. Von der Geschwindigkeit bin ich schon überzeugt, alles läuft viel schneller als bei meiner alten Version.
Mit Stativ zu filmen ist sicherlich die optimalste Variante, da ich hauptsächlich die Familie und alles was so darum herum los ist filme, finde ich es sehr schwer und umständlich immer mit einem Stativ herumzulaufen. Bis jetzt habe ich meist den internen Stabilisator der Kamera benutzt (A77 II - SAL 1650), der funktioniert auch ziemlich gut. Schlecht ist nur das der Bildausschnitt dabei ganz schön beschnitten wird. Die Frage ist kann das eine externe Software wie proDAD Mercalli V2 besser?
Schade ist, das es bei der Farbbearbeitung keine wirklichen Neuerungen gibt.
Kennt jeman ein Plugin für Magix Video Deluxe für Colorgrading?

Bei der Testversion von Primiere Elements 14 finde ich die Bearbeitungsmöglichkeiten für Farbe nicht schlecht, so etwas würde mir völlig zureichen, allerdings ist die Bedienung wieder anders und man muß sich wieder neu einarbeiten. Auserdem scheint es ein ganzes Stück langsammer zu sein als Magix.

Was soll ich nur tun???
__________________
------------------------------------------------------
Viele Grüße
Sascha
sascha_mr22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 20:38   #7
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
NEX 5R

Was das Schnittprogramm angeht, kann ich dir leider nicht helfen, da ich Adobe Premiere Pro nutze und somit Befangen bin. Aber mal eine andere Frage an dich. Wenn du filmst, nutzt du kein Shoulder Rig ? Das könnte dir in deinem Fall doch schon das ein oder andere Nachbearbeiten in der Post erleichtern bzw. ggf. sogar ersparen.

Gruss
Winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 23:38   #8
Cookiemovies
 
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von sascha_mr22 Beitrag anzeigen
Was soll ich nur tun???
Da hilft wirklich nur ausprobieren und ausserdem musst Du wissen, wieviel Geld Du ausgeben willst.

Allerdings liefern heutige Kameras, egal ob von Sony als SLT, NEX oder Camcorder oder auch andere Hersteller qualitativ und farblich gute Bilder, da braucht man im Normalfall kein Colorgrading. Sonst stimmt was an der Hardware oder Einstellungen nicht. Gerade wenn Automatik und Weißabgleich eingestellt ist. Selbst bei aktuellen Smartphones ist die Qualität und Farbe gut genug.

Und wenn Du Kinder aufnimmst, verstehe ich das vollkommen, da ist Stativ oder Rig voll hinderlich, wenn ich die Enkelkinder manchmal bei Geburtstagen filme, dann ausschließlich aus der Hand. Wenn die aber rumtollen, dann stört es wenig, wenn die Kamera mal wackelt. Ich würde das nicht stabilisieren. Und ja, jeder Stabilisierung muss das Bild beschneiden, ansonsten hast Du schwarze Ränder.

Magix Premium finde ich nur wegen mitgelieferten Mercalli V4 für einigermaßen gut, da kostet Mercalli selber schon mehr als Magix Premium.
Adobe Premiere Elements ist eigentlich ganz gut, auch wenn vieles von Pro fehlt. Allerdings ist die Engine für die Ausgabe sehr gut, da wohl mit Pro identisch.
Ich selbst benutze Edius in der aktuellen Version, da ist schon ein Stabilisator integriert und das Colorgrading geht dort auch schon ganz gut, ist aber nicht einfach zu lernen.
Wenn Du ganz viel Geld ausgeben willst, kannst Du auch Avid nehmen, aber das braucht noch mehr Einarbeitung und wäre sicherlich übertrieben.

Viele Grüße
Martin
Cookiemovies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 20:32   #9
sascha_mr22

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Freiberg
Beiträge: 338
Zitat:
Zitat von Cookiemovies Beitrag anzeigen
Allerdings liefern heutige Kameras, egal ob von Sony als SLT, NEX oder Camcorder oder auch andere Hersteller qualitativ und farblich gute Bilder, da braucht man im Normalfall kein Colorgrading. Sonst stimmt was an der Hardware oder Einstellungen nicht. Gerade wenn Automatik und Weißabgleich eingestellt ist. Selbst bei aktuellen Smartphones ist die Qualität und Farbe gut genug.
Das ist schon richtig, allerdings mache ich gern Filme im Kinolook,z.B die Kinder beim Inlineskaten und da ist man einfach mit VDL zu sehr eingeschränkt.

Über ein Rig hab ich auch schon mal nachgedacht, habe es aber aus praktischen erwägungen wieder verworfen.

Ich werde mal noch Video Pro X testen, die bedinung ist ja ähnich wie bei VDL.
__________________
------------------------------------------------------
Viele Grüße
Sascha
sascha_mr22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 21:08   #10
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Wenn ich mir hier mal dranhängen darf: ich würde auch gerne ins Videografieren inkl. Nachbearbeitung einsteigen. Ich habe mir bisher Premiere Pro, Final Cut Pro und DaVinci Resolve angeschaut. Alle bieten weit mehr Features, als ich jemals benötigen werde. Von der Bedienung komme ich mit allen klar, wobei natürlich noch viel Einarbeitung notwendig sein wird.

Leider hatte ich erst nach Ablauf des Testzeitraums von Premiere und Final Cut die Gelegenheit, mit 4K-Material zu experimentieren, nachdem ich mich nun doch entschieden habe, von der A6000 auf die A6300 upzugraden.

Ich konnte also nur 4K - Bearbeitung under DaVinci Resolve testen und musste feststellen, dass mein iMac (Ende 2013, 3,2 GHz QuadCode i5, NVIDIA GeForce GT 755M 1024 MB, 16 GB Speicher) nicht ausreicht für flüssiges Arbeiten. Der Mac ist sogar mehrmals komplett abgestürzt. Ich vermute, der Grafikspeicher ist nicht ausreichend. Das ist natürlich schade, zumal Resolve ja kostenlos ist. Aber einen neuen Mac möchte ich mir eigentlich nicht anschaffen, dann würde ich lieber bis auf weiteres mit HD-Material arbeiten.

Daher meine Frage: kann mir jemand sagen, ob Premiere und Final Cut ähnlich hohe Hardware-Anforderung stellen?
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Videoschnittsoftware

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.