Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » universal Stativschelle?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2016, 15:45   #1
Cam
 
 
Registriert seit: 17.03.2015
Beiträge: 154
α7 universal Stativschelle?

Hi,

ich wollte fragen ob es sowas wie eine universal Stativschelle gibt? Ich benutze an meiner a7 öfters recht schwere alte Klopper und traue dem Bajonett nicht. Im Internet finde ich nur Schellen für bestimmte Objektive..

Vielleicht könnt ihr mir helfen!

Grüße und vielen Dank schonmal

Dennis
Cam ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2016, 17:05   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.088
Damit Stativschellen ein Objektiv gleichmäßig umfassen, ist es doch zwingend notwendig, daß du für jeden Objektivdurchmesser ein Schelle mit entsprechendem Durchmesser nutzt.
Ein übergroßer Stativschellendurchmesser und dann entsprechende DIY-Reduzierringe verwenden, sehe ich nicht als praktikable, sprich sichere und genaue Lösung an.
Was stellst du dir denn so vor?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 17:28   #3
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.230
Ein Befestigungspunkt oder Schiene mit Straps und Klett vielleicht?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 17:36   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.088
Ob jemand, der dem Bajonett nicht traut mit Klett und Straps besser beraten ist......
Interessant wäre vielleicht zu erfahren in welcher Gewichtsklasse die angesprochenen Objejektive denn antreten.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 18:43   #5
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Hier wär das entsprechende Model mit Strapsen.
Wurde mal im Fotomagazin getestet und als nicht schlecht bewertet.

MAS 1174 PRO

https://www.youtube.com/watch?v=bboQ_AySSQ8
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2016, 20:14   #6
Cam

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2015
Beiträge: 154
Hi,

ich müsste die Objektive mal wiegen aber sie sind deutlich schwerer als die Kamera an sich und da ich schon mächtig Scherereien mit der Reparatur des Bajonetts hatte... will ich kein Risiko eingehen.

Ich dachte es gibt eine günstige Lösung. Aber 100€ für die universal-schelle ist mir deutlich zu viel. ^^ Vielleicht bastle ich selbst was.

Danke für die Hilfe


Dennis
Cam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 20:55   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Cam Beitrag anzeigen
Hi,
. ^^ Vielleicht bastle ich selbst was.
Ich hatte schon eine für ein 70200 und habe sie mir für mein 50/1,7 kompatibel gemacht.
Ob es auch für 1kg taugt weiss ich nicht. Brauchst halt immer einen Bereich wo du gefahrlos ansetzen kannst, was nicht immer gegeben ist.

Bild in der Galerie
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 08:15   #8
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Cam Beitrag anzeigen
(...)
Ich dachte es gibt eine günstige Lösung. Aber 100€ für die universal-schelle ist mir deutlich zu viel. ^^ Vielleicht bastle ich selbst was.
Ich würde es mit einer Kameraschiene probieren: die von Quenox sieht geeignet aus: an einer 3/8 Schraube kommt die Kamera und an die andere kannst du dir eine "Stützplatform" für das Objektiv konstruieren - auch mit so einem Stangengewinde zur Höhenverstellung. Das sollte man in seiner Hobbywerkstatt für <25 Euro hinbekommen.


Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 09:33   #9
Mark Twain
 
 
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von Cam Beitrag anzeigen
Hi,

ich wollte fragen ob es sowas wie eine universal Stativschelle gibt? Ich benutze an meiner a7 öfters recht schwere alte Klopper und traue dem Bajonett nicht. Im Internet finde ich nur Schellen für bestimmte Objektive..
Ich interpretiere daraus, dass du keine nativen E-Mount-Objektive einsetzt sondern eine Adapterllösung. Möglicherweise gibt es für die von dir eingesetzten Objektive einen Adapter von Novoflex? Für diesen ist nämlich eine Stativschelle verfügbar (sehr empfehlenswert!)
Mark Twain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2016, 08:46   #10
Ratzemaus
 
 
Registriert seit: 12.03.2015
Beiträge: 143
Novoflex Astat für die NEX Adapter passt angeblich auch an z.B. SEL 90 Makro und sollte somit auch an anderen Objektiven passen.

https://www.youtube.com/watch?v=SR7Fronko1o

Daniela
Ratzemaus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » universal Stativschelle?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.