Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Frühlingszeichen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2016, 13:54   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
Frühlingszeichen

Es wird wohl tatsächlich schon Frühling...die Störche klappern wie verrückt auf den Horsten und die Krokusse blühen...früh, aber deutliche Zeichen.
Bärlauch wächst auch schon und die Türkentauben rufen überall ohne Unterlass.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2016, 22:17   #2
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
Hallo Ingo,

man sieht schon deutliche Qualitätsunterschiede bei den Tamron-Aufnahmen gegenüber den ersten. Ich finde es prima, dass du dir die Linse gekauft hast, weil ich dann wenigstens weiß, was ich theoretisch damit auch erreichen könnte

Es grüßt

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 22:28   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Belixhrungszeiten sind für die Brennweite sportlich.

Sind die Vögel geblitzdingst worden?

Da bin ich schon gespannt auf meine ersten Versuche mit dem Objektiv. Bisher konnte ich nur indoor feststellen, dass der AF im "Nahbereich" anscheinend sitzt.

P.S.: Beginnen die Türkentauben schon mit dem Nestbau? Bei uns hatte ich ein Paar im letzten November dabei beobachtet.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 22:35   #4
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
Ja, geblitzt. Die Störche auf ca 30m. Ich muss an den Einstellungen beim Blitzen mit für dem Better beamer bei 600mm noch arbeiten. War etwas too much.
Und ja, die Tauben bauen hier schon

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Das freie Halten langer Belichtungszeiten bei großen Brennweiten ist ja mein ganzer Stolz. Aber ich muss das immer wieder neu üben. Vor allem neige ich sonst im Eifer des Gefechts dazu, die Atemtechnik zu vernachlässigen - und das merkt man sofort an den Bildern.
Der Schwerpunkt der Kombi mit dem Tamron liegt auch etwas anders, als mit der Silbertüte und ich muss anders fassen.
Das muss geübt werden, bis es automatisch sitzt....Problem ist halt, dass ich die Zeit dazu finden muss.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (07.02.2016 um 22:42 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Frühlingszeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.