SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Weißabgleich im Batch auf AWB?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2016, 10:37   #1
Ha-Jo
 
 
Registriert seit: 28.01.2016
Beiträge: 2
Alpha SLT 65 Weißabgleich im Batch auf AWB?

Hallo, ich bin neu hier und würde mich über Hilfe freuen.

Durch einen dummen Zufall ist eine ganze Serie von tollen Fotos (Nordlicht) mit einem falschen Weißabgleich erfolgt. Alle Aufnahmen liegen in RAW+JPG vor. Mit dem Original IDC kann ich das bildweise ändern, aber eben immer nur 1 Bild.

Die neue Version des IDC kann das auch nicht, sie stürzt ab ("es ist ein Fehler aufgetreten").

Frage: wie kann ich eine ganze Sammlung von RAWs auf Weißabgleich "Auto" setzen und daraus gleich die JPGs exportieren?

Ich habe bereits lange gegoogelt, aber nichts Brauchbares gefunden.

Danke für jeden Tip.
Ha-Jo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2016, 11:30   #2
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von Ha-Jo Beitrag anzeigen
Frage: wie kann ich eine ganze Sammlung von RAWs auf Weißabgleich "Auto" setzen und daraus gleich die JPGs exportieren?
Mit Capture One 9 Express für Sony (kostenlos).
Du kannst die Bilder zwar nicht auf Auto-Weißabgleich setzen, das kann nur die Kamera und C1 zeigt dir nach dem Import zunächst auch die Kameraeinstellung an, aber du korrigierst das erste Bild und überträgst die Einstellungen auf die ganze Serie.

Aber Achtung! C1 kann süchtig machen
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 10:01   #3
Ha-Jo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2016
Beiträge: 2
leider nicht das Wahre

Hallo Saitenschuft und danke für die Info.

Habe mir die Version 6 installiert (32 Bit, Win XP) und den 60-Tage PRO Modus verwendet. Es ist mir auch gelungen, eine große Menge Files auf einmal auf AWB zu korrigieren und als JPG abzulegen. Erster Nachteil: die JPGs sind jetzt alle 13 MB groß, etwas viel ggü. den "normalen" 2.5 MB von der Kamera. Zweiter Nachteil: das Ergebnis ist unbrauchbar, flaue Farben. Als Vergleich eins der Bilder mit IDC umgerechnet. Super Farben, 2.5 MB.

Werds dann wohl weiter mit dem IDC machen, bildweise, händisch. Das Ergebnis von C1 ist wirklich völlig unbrauchbar. Trotzdem danke für den Tip.

Gruß, Hajo.
Ha-Jo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 10:31   #4
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Okay sorry, das mit den 32-bit habe ich nicht gewusst. Was die Bildgröße angeht, sollte man im Export-Dialog einstellen können, meine JPEG ooc haben 4-5 MB und aus C1 9 2-3 bei gleicher Güte. Flaue Farben? Wahrscheinlich wurde an den Standard-Interpretationen der RAW gearbeitet. Ich habe mit der 9er Version, ohne Bearbeitung schon ein tolles Bildergebnis.

Hilft ja nichts Möchtest du die RAWs bearbeiten oder die JPEGs? IrvanView hat meines Wissens einen Batch-Modus, damit habe ich früher Bilder verkleinert. Ob der Farbänderungen auch kann, weiß ich nicht.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 11:36   #5
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Hilft ja nichts Möchtest du die RAWs bearbeiten oder die JPEGs? IrvanView hat meines Wissens einen Batch-Modus, damit habe ich früher Bilder verkleinert. Ob der Farbänderungen auch kann, weiß ich nicht.
IrfanView kann sehr gut Stabelverarbeitung (verkleinern, zuschneiden, schärfen, Rahmen hinzufügen, drehen, spiegeln, Dateiformat konvertieren per Batchlauf).

Sowas wie "AWB der RAW-Dateien per Batch neu setzen und daraus JPGs entwickeln" kann es allerdings nicht. Ist halt in erster Linie ein Betrachter und kein Editor.

Ein weiteres Problem ist, dass IrfanView beim Speichern nicht richtig mit Farbprofilen umgehen kann. Es speichert immer mit dem derzeit verwendeten *Monitorprofil* und nicht mit dem in der Datei hinterlegten Profil (z.B. sRGB). Hier weiß ich aber noch nicht hunderprozentig, ob das Problem vor oder hinter der Tastatur liegt.

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Weißabgleich im Batch auf AWB?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.