![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.224
|
Winterwald, die Zweite
Hallo zusammen,
heute scheint in meinem Winterwald die Sonne und ich habe erneut aus dem Fenster fotografiert. Eine s/w Version und eine Farbversion: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Freue mich auf Eure Anmerkungen ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.911
|
Hallo, Irmi!
Die Idee hast du gut aufgenommen und auch umgesetzt. ![]() Lediglich "dein Wald" ist für mich persönlich noch nicht so ganz das, was diesen Senkrechtzieher ausmacht. Grund: es sind zu viele "Waagrechtlinien" drin. Die stören für mein Empfinden die Senkrechten hier zu sehr. Kleine Äste, die scharf in den Senkrechten abgebildet werden, sind klasse, aber ZU viele stören dann den Eindruck wieder. Aber das ist nur meine Einzelmeinung. Bei Frank zB sind es sehr schlanke, hohe Bäume mit viel Stamm und erst spät hinzu kommenden Ästen. Dadurch ergeben sich sehr gerade Senkrechten. Vielleicht magst du mal durch euren Wald streifen und nach solchen Stellen suchen? Ich könnte mir vorstellen, dass es dann noch zufriedenstellender wird, auch wenn der Effekt hier schon gut zum Tragen kommt. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
|
Also ich finde das Zusammenspiel bzw. den Kontrast zwischen schwarz-blauen Senkrecht-Strukturen und dem weißen Geäst sehr interessant.
Daher funktioniert für mich die Farbversion richtig gut. Für S/W wären dagegen klare senkrechte Strukturen ohne "Störung", wie Dana sie vorschlägt, besser geeignet. ____________________ Gruß, Steffen http://steffenlaufer.zenfolio.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.911
|
Ich muss dir Recht geben, dass die Farbversion besser funktioniert. Hätte ich erwähnen können.
Da ich aber der Meinung bin, dass Irmi gerade erst mit diesem Bereich anfängt und Feuer gefangen hat, möchte ich trotzdem vorschlagen, mal verschiedene Waldstrukturen auszuprobieren. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.903
|
Hi,
parallel zu meiner Anwort im Winterwald 1 hat Dana ja hier ihre Meinung dargelegt. Und ihre deckt sich 1:1 mit meiner. Nur hat sie es noch exakter ausgedrückt. Die Farbversion hat für mich auch mehr. Aber insgesamt ist es mir alles - auch hier - zu wenig akzentuiert Ich denke so ein Motiv braucht mehr Abstand VG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.224
|
Dank euch.
Wenn ich wieder mobiler bin, werde ivh das machen. Aber wadrscheinlich wird der Schnee dann weg sein. Ich hab natürlich das Stativ zur Hilfe genommen, das darf ich aber noch nicht tragen. Mein lieber Mann hat es mir am Fenster aufgebaut ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|