Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus E-300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2005, 22:33   #1
vofu
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-Karlsruhe
Beiträge: 40
Olympus E-300

Hi zusammen,

ich habe jetzt recht lange Zeit im Forum mitgelesen (hauptsächlich) und werde in Zukunft etwas weniger hier herein schauen. Der Grund dafür ist meine 'neue', die Olympus E-300.
Mein wunsch war schon lange eine digitale Spiegelreflex, das Problem war eher, dass mir die meisten Modelle zu teuer waren (unglaublich gerne hätte ich mir die D7D zugelegt, aber samt gescheiten Objektiven liegt die Kamera uasserhalb meines Preisrahemns - zumal ich nebenbei noch unglaublich gerne in den Urlaub fliege ;-) ). Die Canon 300D und Nikon D70 konnten mich auch nicht wirklich zum umstieg bewegen.

Das hat jetzt Olympus mit der E-300 geschafft. Preislich ungeschlagen für unter 800 Euro mit einem überdurchschnittlich guten Kitobjektiv ist die Kamera ein voller Hammer. Gut, wie es so ist, wenn man sich dazu durchgerungen hat, eine DSLR zu kaufen dann steigen auch gleich mal leicht die Ansprüche. So hab' ich dann bei einem Privatverkauf eine E-300, samt 2tem Akku und einem Spitzenobjektiv (Zuiko 14-54, 2,8-3,5 - kostet zwischen 600 und 700 Euro) für 1200.- zugeschlagen.

Dass die Palette an passenden Objektiven nicht ganz so gross ist, stört mich nicht weiter, denn zum einen gibt es zwischenzeitlich auch von Drittherstellern passende Objektive. Und zum Anderen sind die Olympus Objektive klasse - ich werde mir als nächstes noch das Zuiko 40-150 zulegen, welches ebenfalls (sehr) gute Qualität bietet und für ca. 300 Euronen zu haben ist. Der Umrechnungsfaktor auf Kleinbild beträgt übrigens 2.

Gestern kam dann die Kamera an und heute konnte ich sie zum ersten mal draussen einsetzen. Leider war es ziemlich Diesig am Mummelsee im Schwartzwald. Und dennoch hat mich die Bildqualität voll aus den Socken.

Zum Thema rauschen muss man feststellen: Ja sie rauscht bei höheren ISOs stärker als viele der anderen DSLRs, aber dennoch halb so schlimm wie es teilweise dargestellt wird. Wer macht schon Nachtaufnahmen mit ISO 1600? Aber das ist ohnehin eine philosophische Frage - muss jeder für sich selbst etscheiden, ich bin jedenfalls extrem geplättet von meiner 'neuen' und gerade diejenigen die gerne auf DSLR umsteigen möchten, aber die hohen Folgekosten scheuen sollten sich unbedingt mal die E-300 anschauen. Ein erster Anlaufpunkt kann dabei www.oly-e.de sein.


Viele Grüße,

Volker

PS: ich hatte zuvor eine A1 und war mit dieser auch recht zufrieden ;-)
vofu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2005, 22:46   #2
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Dann bleibt mir nur, Dir viel Spass mit Deiner neuen zu wünschen !
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 23:41   #3
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi,

ja auch von mir viel Spaß mit der OLY!
Mein Favorit im Bereich der preisbewusten DSLRs ist aber zur Zeit die Pentax *istDs. Gilt aber nur für mich!
Wär schön wenn du deine Erfahrungen hier postest, die Bilder natürlich auch!

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 21:31   #4
Swinger
 
 
Registriert seit: 22.09.2003
Ort: D-21...Nähe Harburger Berge
Beiträge: 46
E300 Double Zoom Kit

Hallo,

habe meine Dimage A200 wieder verkauft! Gestern nun das E300 Kit erhalten. Preis EUR 878,00 .
Jetzt weiß man erst einmal, wie schlecht die Dimage A200 in der Bildqualität ist. Kann nur jeden ernsthaften interessenten raten, die E300 mal zu testen und bei diesem Preis, zu zuschlagen
__________________
Wer lesen kann, ist kar im Vorteil!

Dem HSV viele Siege!!!!
Swinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 21:47   #5
vofu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-Karlsruhe
Beiträge: 40
Hi Swinger,

Du hast das 'neue' Kit also mit 14-50 und 40-150, oder? Ich habe mir noch das 14-54 2,8-3,5 Sahnehäubchen gegönnt und heute kam mein 40-150 3,5-4,5 an. Hammergut das Teil. Leider habe ich es nicht ganz so günstig bekommen wie Du im Kit ;-).

Der Preis für das Kit momentan ist schon der Hammer. Zumal die Qualität dieser Optiken für Kit Objektive sowohl von der Konstruktion als auch von den optischen Eigenschaften wesentlich höher ist.

Viel Spaß noch damit & Grüße,

Volker
vofu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2005, 19:16   #6
Peter P
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
Re: Olympus E-300

Zitat:
Zitat von vofu
Das hat jetzt Olympus mit der E-300 geschafft.

Und dennoch hat mich die Bildqualität voll aus den Socken.

Zum Thema rauschen muss man feststellen: Ja sie rauscht bei höheren ISOs stärker als viele der anderen DSLRs, aber dennoch halb so schlimm wie es teilweise dargestellt wird.
Hi vofu,
ich möchte mir die Olympus E-300 auch wahrscheinlich zulegen. Schreib doch mal wie du mit ihr nach einiger Zeit zufrieden bist !!! Rauschen???

Bitte auch Berichte von allen anderen zu der E-300.

Danke
__________________
MfG
Peter
--------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus ---------------
Peter P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 19:53   #7
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Hi,

ist denn die Bildqualität wirklich soviel besser al bei der A1 ?, ich könnte meine A1 ja innerhalb 14 Tage zurückschicken.

mfg Frank
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 22:32   #8
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hallo Frank,

das kommt drauf an was du gerne fotografierst und wie du es präsentieren möchtest. Ich habe mir zu meiner 7i eine *istD gegönnt, klar die Bilder sehen "sauberer" aus aber wenn du sie fürs Internet verkleinerst oder auf 10x15 ausbelichtest muss man es einem schon sagen was mit welchem System gemacht ist.
Die DSLR spielt Ihre Stärke erst mit speziellen Objektiven aus und da gehts eben ins Geld. Ich denke das Doppelte einer A1 kostet eine DSLR immer will man den gleichen Brennweitenbereich mit adäquaten Objektiven abdecken.

Also nicht gleich die A1 wieder verscherbeln, das Ding macht klasse Bilder für sein Geld!!!!!

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 10:10   #9
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Also ich muß nicht die A1 behalten, da ich ja noch ne D7 und G2 habe,meine Vergrößerungen sind alle auf 30x40 und ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß es noch besser gehen soll.

Frank
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 15:33   #10
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi,

also deinen Kamerapark hätte eine Einsteiger DSLR sicher besser ergänzt als die A1. Denn die D7 ist ja jetzt völlig arbeitslos wenn man von augedehnten Nachtsessions mal absieht.
Ich denke da währe schon eine OLY oder *istDs oder 300/350D oder D70 die bessere Wahl gewesen. Da du aber scheinbar mit den Ergebnissen sehr zufrieden bist ist keine Eile in Sachen DSLR geboten.

Was für Motive fotografierst du denn die du in 30x40 ausbelichtest ?
Danach entscheidet sich dann ob du mal eine DSLR probieren solltest.
Dann würdest du natürlich vor der Wahl stehen welche DiMAGE verkaufen? Ich denke du solltest dich jetzt von der 7ner trennen und noch ein bissel warten mit dem Kauf der DSLR bis die 350D die Preise für DSLR noch erträglicher gemacht hat. Dann kaufe ein Modell was dir von der Bedienung her liegt und für das es gute erschwingliche Optiken gibt die deinen Anwendungsbereich abdecken. Die Bildqualität der Bodys ist selbst bei Auslaufmodellen IMHO sehr gut und kommt nur mit guten Optiken richtig zur Geltung. Da kannst du schon viel Geld sparen für die Optiken wenn du nicht auf das aktuellste Pferd setzt welches in einem Jahr doch wieder abgelöst wird.
Am Ende hast du mit der A1 eine spitzen All Day Kamera und fürs spezielle dann die DSLR, die muss dann auch nicht zwingend AS haben denn wenn ich mit der DSLR aus dem Haus gehe nehm ich auch das Einbein (oder noch mehr) mit.


MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus E-300

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.