Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Reisestativ gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2016, 10:38   #1
BAligator
 
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
Reisestativ gesucht

Liebes Forum,

ich brauche mal ein paar Anregungen, da ich ein zusätzliches Stativ mit Kugelkopf anschaffen möchte. Zunächst der Fragebogen, der irgendwie schwierig zu finden war:

Stativ- und Stativkopfkaufberatung


[] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres (besser = anders).
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.

Ich suche

[x ] Stativ,
[ ] Stativkopf,
[] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.

[x] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):

• Stativ: Togopod Explorer Max, Rollei C5i Stativ


Verfügbares Gesamtbudget:

[200] Euro, davon
[200] Euro für Stativ
[Euro für Kopf
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).
Übertreibt es aber nicht

Verwendungszweck:

[x] Architektur
[x] Landschaft
[ ] Panorama
[ ] Sport
[ ] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[] Makro
[ ] Astronomie
[x] Reisestativ
[ ] Studio
[ ] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[ ] Sonstiger:

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?

[x] Kompaktkamera
[ ] Bridge, Spiegellose, kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[x] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven
[ ] schwere Tele-Ausrüstung


Stativ

Stabilität:

[ ] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[x] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[ ] stabil, Gewicht egal
[] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich

Körpergröße:

[185] cm

Stativhöhe:

[] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Höhe sekundär.
[ ] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür sehr weit runter muss.
[ ] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[ ] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein.

Material (Info):

[] Aluminium
[ ] Basalt
[ ] Carbon
[ ] Holz
[x] egal

Arretiersystem:

[ ] Twistlock
[ ] Leverlock
[x] egal: keine Ahnung, was das zu bedeuten hat.

Mittelsäule:

[ ] ja
[] ja, umlegbar
[ ] nein
[x] egal

Besonders wichtig ist mir:

[] Stabilität
[ ] maximale Höhe
[] minimale Höhe
[x] geringes Packmass
[x] geringes Stativgewicht
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[ ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges:


Stabilität:

[ ] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[x ] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[ ] stabil, Gewicht egal
[] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich

Also auf dem Papier bin ich ganz gut ausgestattet, aber ich möchte nun doch mein etwas wackeliges und zu kleines Cullmann Nanomax 200t ersetzten, da mir die A77II mit Tamron 70-200er 2,8 dann doch etwas zu teuer ist

Anwendung ist: Stativ mal sicherheitshalber mitnehmen und auch mal benutzen. DieseAufgabe ist bisher dem Nanomax zu teil geworden.

Folgendes habe ich bereits:
  • Collmann Copter
  • Vanguard Alta Pro 263 AT
  • Cullmann Nanomax 200t (Ersatz gesucht)
  • Cullmann Klemme (Geländer etc)

Als Kopf dienst ein Cullmann MAGNESIT MB2.1 mit Arca SK Einheit (damit der Capture Clips passt).

Bei den Stativen die ich gesehen habe sind Köpfe dabei, aber das ist für mich eher irrelevant.

Ersetzt werden soll ausdrücklich nicht das Vanguard, dass ich mitnehme wenn ich z.B. Nachts unterwegs bin oder definitiv weiß das ich ein Stativ benutzen will.

Es geht also um grob um Reisestative mit kleinem Packmaß einer Arbeitshöhe um die 140cm und leicht soll es auch noch sein. Bei der Stabilität kann ich im Vergleich zum Vanguard abstriche machen, allerdings sollte es schon brauchbar sein.

Im Idealen Fall wäre beim Packmaß max 35cm toll. Dann passt es in meine große Umhängetasche.

Das schlimmste was ich dem Stativ antuen möchte ist die Kombination aus A77II mit Tamron 70-200er 2,8, aber auch mal nur eine RX 100 II.


Danke schon mal

Grüße

Bene
__________________
Heute hat ja jeder Bilder bei Flickr
BAligator ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2016, 10:52   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
Zitat:
Zitat von BAligator Beitrag anzeigen

Also auf dem Papier bin ich ganz gut ausgestattet, aber ich möchte nun doch mein etwas wackeliges und zu kleines Cullmann Nanomax 200t ersetzten, da mir die A77II mit Tamron 70-200er 2,8 dann doch etwas zu teuer ist
Außer zu sagen das Deine Aufzählung doch recht lang und unübersichtlich ist, kann ich nicht all zu viel dazu beitragen.
Schaue Dir einfach mal die Sirui Stative an, ich nutze eins als Reisestativ, und bin soweit auch was die Stabilität angeht zufrieden.
Besser ware allerdings so etwas wie ein Novoflex etc., allerdings gibt es danichts für das angegebene Budget.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 11:34   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Wie wäre es damit: http://www.sonyuserforum.de/forum/search.php ????
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 11:38   #4
BAligator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
Hallo Ditmar,

Danke für deine Antwort. Schade das du es etwas unübersichtlich findest. Was könnte ich denn besser gestalten, damit es übersichtlicher wäre ?

Ich habe mir die Novoflex Seite mal angesehen. Vom Packmaß her passt das leider nicht zu meinen Anforderungen. Wie ich das sehe komme als als kürzeste Variante auf eine Beinlänge von 42,5. Dazu würde ja dann noch die Stativbasis also wären wir ca bei 50cm - ohne Kopf. Das ist mir dann doch eigentlich zu lang bei einer Arbeitshöhe von "nur" 125cm.

Bei Sirui wäre das SIRUI T05X interessant.
__________________
Heute hat ja jeder Bilder bei Flickr
BAligator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 11:42   #5
BAligator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
@ DonFredo

ich habe die Suchfunktion genutzt, aber ich denke wenn man einige Angaben zu seiner Ausrüstung sowie die individuelle Situation anhand des Fragebogens beschreibt hat jemand vielleicht ja tatsächlich eine passgenauere Lösung wie bei anderen Fragestellungen.

Vielleicht habe ich aber auch den entsprechenden Beitrag nicht gefunden. Dann wäre ich dir für einen Link sehr dankbar.

Viele Grüße

BAli
__________________
Heute hat ja jeder Bilder bei Flickr
BAligator ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2016, 12:33   #6
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich kann dir auch empfehlen bei Sirui zu schauen. Die werden oft empfohlen und kannst du das eine oder andere auch im DSLR Forum gebraucht abstauben.
Ich selber habe mir vor den Feiertagen ein Manfrotto 190PRO gegönnt, dass ist aber nichts zum Reisen hält aber die A99 + 70-200 2.8 bombenfest.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 14:33   #7
kibo
 
 
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 701
Hi, mach dir's nicht so schwer! Stative sind immer ein Kompromiss - und ganz besonders Reisestative.
Ich habe mir vor 2 Jahren dieses zugelegt:

Sirui T-2204X, Stativ
Sirui K-20X, Kugelkopf

...und bin sehr zufrieden damit.
Wünsche dir gute Lösungen - liebe Grüße
Karl
kibo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 15:35   #8
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Alpha SLT 99

Vielleicht wäre diese Kombi etwas für dich:
http://www.amazon.de/Sirui-N-2004X-A...v+Sirui+N-2004

http://www.amazon.de/SIRUI-K-20X-Sta...irui+kugelkopf

Ich bin damit absolut zufrieden. Es hält auch die A99 mit dem 70-200 2,8 ohne Probleme. Das schöne ist, ich verstaue es im Koffer wenn es mit dem Flieger in den reisen geht.
__________________
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 16:52   #9
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Ich hab dieses hier quasi als Universallösung dabei - klein genug um es dabei zu haben und stabil genug für die allermeisten meiner Anforderungen (A77 + Sigma 2,8/70-200 HSM II). Ich habs damals mit dem originalen Kugelkopf zusammen günstig bekommen.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 19:18   #10
NEX3NNeuling
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Ich habe das hier: http://www.amazon.de/Velbon-Tripod-B...eywords=velbon

Allerdings habe ich es damals noch günstiger bekommen.

Grüßel
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: Fotosammler, wernersbacher, TTammer
500px
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Reisestativ gesucht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.