![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
anonym surfen mit OS X
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
|
Hmm Andys...
sehr interessantes Thema. Als Rentner habe ich ja viel Zeit und so habe ich mich heute mit JAP beschäftigt, weil aus Deutschen Landen! So ganz verstanden habe ich die Thematik noch nicht und meine Versuche waren bisher nicht von Erfolg gekrönt. Ich werde mal darüber schlafen und morgen das andere Programm installieren.
__________________
Freundliche Grüße von Gerd Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
In einer, wie jetzt wieder mal vor Gericht bestätigt, illegalen Aktion hatte das BKA die Protokolldatensätze beschlagnahmt und bis heute nicht wieder herausgerückt. Das heist derzeit können mindestens diejenigen im Klartext entschlüsseln. Nix mit GEHEIM... Da "TOR" Jap implementiert gilt hier das gleiche. >The Java Anon Proxy (JAP) project has implemented the Tor client protocol in their client. More on that coming soon.< Und das bei dem Ami´s die NSA nicht mitlauscht ist so unwahrscheinlich wie derzeit die A3 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Wenn du die NSA in den Wahnsinn treiben Willst könntest du ja ein Prog schreiben, daß an jede Mail die übliche Stichwortliste (Präsident, Bin Laden, Plutonium, Jihad, Anschlag...) der NSA Filter anhängt. Bei ausreichend hoher Verbreitung dieser Anhänge würden die Filter Quasi mit Müll verstopft.
JAP hab ich mir in der Anfangszeit (vor ettlichen Jahren) mal angeschaut - wirkt nicht sonderlich sicher.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|