![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Du hast den Damhirsch gut getroffen und ich verstehe Deine Idee, mit weit geöffneter Blende ein "Portrait" zu machen. F/1.8 ist halt schon extrem und ich komme mit dem Schärfeverlauf nicht klar. Da liegt u.a. daran, dass das Bild überbelichtet ist. Mein Blick richtet sich immer wieder auf den zu hellen Körper, der aber aufgrund der gewählten Aufnahmeparameter keine Strukturen aufweist, also eher "matschig" erscheint.
Aber zugegeben: Ich habe wenig Erfahrung in Sachen Wildlife-Fotografie ![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Hmm.. also das mit der offenen Blende muss ja nicht jedermanns Sache sein. Aber überbelichtet und matschig? Sehe ich anders. Das in deinen Augen "matschige" kommt wahrscheinlich daher, dass nur der Kopf scharf ist (was gewollt ist).
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Das habe ich schon verstanden - ich habe ja ausdrücklich von einem "Portrait" gesprochen.
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
|
Ich finde es gut getroffen und auch den Schärfeverlauf passend!
Nur die Lichter sehen bei mir auch zu hell aus. Sonst gut finde ich! Gruss-olli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|