![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
neue Konkurrenz für Leica?
http://www.zeissikon.com/de/making.htm
und http://www.zeissikon.com/de/system.htm die Verknüpfungen oben sich fast nicht schtbar. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
Re: neue Konkurrenz für Leica?
Zitat:
So wie es derzeit aussieht brauchen die keine Konkurrenz, die können sich auch alleine vom Markt drängen. ![]() Ich befürchte nur, dass Zeiss mit dieser Kamera auch etwa fünf bis 15 Jahre zu spät sind. Gruß Armin (der schon mal eine RD-1 in Händen hielt) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: neue Konkurrenz für Leica?
Zitat:
Andys |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
Re: neue Konkurrenz für Leica?
Zitat:
Aber einen Platz am Markt werden sie damit wohl leider nicht erschließen. Gruß Armin (Der Zulieferer für Zeiss ist) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: neue Konkurrenz für Leica?
Zitat:
Cosina steigt so zum Edelkonstrukteur auf: Voigtländer, Epson und Zeiss. Vielleicht in 5 Jahren ....Leica M Dig 2....?? Die haben wohl erst einmal ausgesorgt. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat Zeissikon.com:
"Da die Kamera mit M-Bajonett ausgestattet ist, können Sie Ihre vielleicht schon vorhandenen Objektive mit M-Bajonett verwenden und nach und nach zu Carl Zeiss Objektiven aufsteigen." Hört sich ja gut an ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
Zeiss hat sowieso nicht die Sorgen, die Leitz hat, da sie in der Rüstungsindustrie stecken und durch ihre Verwandtschaft zu EADS / vormals Daimler-Chrysler/ vormals MBB (um nur die bekanntesten Namen zu nennen) mit Aufträgen versorgt werden.
D.h. selbst wenn ein Geschäftsbereich kurzfristig Probleme bekommt haben die immer noch genug Luft um das auszusitzen. Luft die vielen anderen Firmen in der letzten Zeit wohl ausging. Gruß Armin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
und ich finde das hier interessant:
##### F: Warum ist die ZI Kamera analog und nicht digital? A: Weil eine so hohe Bildqualität, wie sie die Carl Zeiss T* ZM-Bajonett Objektive liefern, allenfalls auf den besten Filmen wiedergegeben werden kann, aber noch nicht digital. F: Kommt eine digitale ZI-Kamera? A: Möglicherweise später. Wir können jedoch momentan noch nichts Detailliertes darüber sagen. F: Sind die Carl Zeiss T* ZM-Bajonett Objektive tauglich für die künftige Digitalversion der Kamera? A: Ja. ##### ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Wer's glaubt wird selig.
Nein, ich sehe es so, daß sie dazu (noch) nicht in der Lage sind. Es ist leicher, einen DigiCam-Hersteller in China zu suchen, und ihn um eine Variation zu bitten. Macht doch jeder so.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Wenn man Leica an Epson sieht, ist es gut, aber nicht glänzend. Wenn man bei Zeiss dann zu digiprimes und Co. liest, dann ahnt man erst, was jetzt auf die, die viel Geld haben, zukommen kann. Also fangt mal an zu sparen. Kauft keine D9D. Zeiss kommt wohl zu alten Ehren zurück. Der eine stribt, der nächste kommt. Es wird dann in Zukunft wohl immer noch eine "deutsche" Edelmarke - Made by Cosina - geben. Z löst L ab. Vielleicht komme ich ja dann zu einer Zeiss Ikon Digi M 8. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|