Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Meine neue a77 II, zwei Fragen zur Kamera.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2015, 18:17   #1
Panzerwalze
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Meine neue a77 II, zwei Fragen zur Kamera.

Habe heute meine nagelneue a77 II erhalten, freue mich riesig. Zwei Sachen sind mir allerdings zur Vorgängerin aufgefallen.

1. Der SteadyShot brummt/ surrt leise bei halb niedergedrücktem Auslöser, das ist mir bei meiner alten a77 I nicht aufgefallen.
2. Der Joystick ist ziemlich wabbelig/ hat relativ viel Spiel, funktioniert aber präzise.

Ist das beides normal?

Viele Grüße
Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2015, 18:19   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zu 1: Ja, das ist normal. Der Wackeldackel wirkt jetzt schon vor dem Auslösen, wenn man es will. Ich finde das sehr angenehm bei Verwendung längerer Brennweiten.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 18:20   #3
Stoppelhopser
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Baunatal
Beiträge: 635
Zu 1. Da ist wohl der Stabi aktiviert, der bereits das Bild im Sucher zur Ruhe mahnt. Kann im Menü abgestellt werden.

Edit: Mist, wieder zu langsam.

1. MENU → Zahnrad (Benutzer- einstlg.) → [ SteadyS. bei Ausl.] → gewünschte
Einstellung.
__________________
Viele Grüße
Jörg

Geändert von Stoppelhopser (08.12.2015 um 18:22 Uhr)
Stoppelhopser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 18:26   #4
Panzerwalze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Ah...okay der Stabi arbeitet nun schon vor dem Auslösen, das war mir nicht bewußt Dann ist das Sucherbild also nun auch stabilisiert

Kann mir noch jemand was zu dem Joystick sagen?

Vielen Dank schon mal, für eure Antworten!!!!

Grüße
Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 18:33   #5
Stoppelhopser
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Baunatal
Beiträge: 635
Du kannst den im Sucher aber unabhängig von dem "eigentlichen" Stabi abschalten.
__________________
Viele Grüße
Jörg
Stoppelhopser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2015, 18:34   #6
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
ja, der Joystick ist nicht knackig, sondern eher Wackelpudding - das ist in der Praxis ganz ok, weil nicht jede kleine Berührung (z.B. beim Tragen an der Seite) gleich eine Veränderung hervorruft
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 18:40   #7
Panzerwalze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Super, danke für eure schnellen Antworten, dann bin ich ja beruhigt!

Grüße
Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 18:55   #8
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Also ich kann, als A77II User beides ebenfalls bestätigen. Anfangs musste ich mich an den etwas wackeligen Joystick gewöhnen, der in den ersten Wochen doch oft mal nicht das machte, was ich wollte. Inzwischen kann ich aber gut damit umgehen. Ist reine Gewöhnung.
Der Steady Shot macht ein leichtes Geräusch, das ist normal. Wenn du den für das Sucherbild abstellst, dann erst bei halb gedrücktem Auslöser. Kein Grund zur Beunruhigung.

Gruß Jens
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 18:56   #9
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.149
Zitat:
Panzerwalze;1768040]
Kann mir noch jemand was zu dem Joystick sagen?

Mirco
Ja, das ist bei meiner Kamera genau so.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 19:25   #10
Panzerwalze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Immer wieder ein tolles Forum!!! Hier wird schnell geholfen

Danke und Grüße
Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Meine neue a77 II, zwei Fragen zur Kamera.

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.