SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » CompactDrive PD7X (mobiler Speicher für unterwegs)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2004, 13:46   #1
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
CompactDrive PD7X (mobiler Speicher für unterwegs)

Hi Leute!

Ich hatte die Gelegenheit ein „neues“ Geräte aus der Klasse der mobilen Speicher für unterwegs zu testen.

Es handelt sich um das CompactDrive PD7X von www.3hdigital.com .
Das Gerät ist von www.mydigitaldiscount.com aus den Staaten gekommen, die Lieferzeit war unter 72h, nach Klärung der Zahlungsmodalitäten. Der Zoll wollte nichts von mir, wahrscheinlich liegt der Betrag von 99 US$ unter der Bagatellgrenze, genaues weiß ich aber nicht.

Die ursprünglich geplante 2,5“ HDD ist noch nicht eingetroffen, somit hab ich vorerst mit einer alten 3GB HDD von IBM vorlieb nehmen müssen. Diese hat jedoch ausgereicht um schon mal die Funktionsfähigkeit des Teils zu prüfen und erste Leistungsdaten zu generieren.

Selbst mit dieser alten Platte ist das Kopiern von CF auf HDD eine reine Freude. Ich hab eine alte, wirklich alte, 256MB SanDisk (nix Ultra oder Extreme) CF dazu benutzt. Was soll ich sagen 256MB in unter einer Minute Transferzeit. Das lässt darauf schließen das ein GB in ca. 4 bis 5 Minuten transferiert ist. Ich habe beim Testen mit der alten Platte auch das Phänomen gehabt das nach dem Transfer, die Bestätigung das alles glatt gelaufen ist bis zu 30sec auf sich warten hat lassen. Hier habe ich dann den Grund gefunden. Das Geräte kopiert die FAT nach jedem Transfer neu, und die Dauer dieses Kopierens hängt von der Geschwindigkeit der Platte und der Größe des Caches ab.

Die kurze Transferdauer wirkt sich auch äußerst Positiv auf die Lebensdauer der AA-Akkus aus. So habe ich sicherlich die 256 MB Karte 30-40 kopiert und wieder und wieder zum Rechner transferiert, sowie viel mit dem Teil "gespielt", doch die 2100 Akkus haben keinerlei Schwächen gezeigt, kein Balken von der Füllstandasanzeige hat sich verändert. Rein die angezeigten Volt-Werte schwanken beim Anlaufen des HDD-Motors ein wenig.

Mit dabei im Lieferumfang ist ein Schraubenzieher, eine Transporthülle und ein USB Kabel.Auch dabei war ein Netzgerät für US-Stromdosen, da brauch ich jetzt noch den Konverter auf hiesige Dosen.

Meine Wahl der endgültigen HDD ist auf eine Toshiba 100GB gefallen, weil sie vergleichsweise langsam dreht (5400rpm), ausreichend Cache hat (8MB) und durch die hoche Spurdichte bei 100GB hinreichend schnell ist. Der wichtigste Grund war aber das sie von den verglichenen den geringsten Stromhunger hat. Ich bin schon gespannt auf die Leistungsdaten dieser Platte auch in Zusammenhang mit der Lexar 1GB 80-fach CF.

Bilder von dem Teil hab ich noch keine, möchte aber hier nochmals auf den o.a. Link verweisen ( http://fhoude34.free.fr/PD7x%20Review.htm ). Dort gibst dann auch eine ausführliche Beschreibung samt Bildern, aber auf Englisch.

2 Dinge die ich selbst noch nicht nachvollziehen konnte, die aber auch auf der der o.g. Site beschrieben werden, sind das das Teil keine Regulatoren für den Strom aus den Akkus hat und das keine Microdrives damit laufen sollen, solange es nicht am Netzteil hängt.
Der erste Punkt ist halb so wild, wenn man nur Akkus benutzt oder sich mit dem Netzteil den Strom holt und keine Batterien mit 1,5 Volt . Den Punkt der das MD betrifft, kann ich mir vorstellen, muß es aber nicht unbedingt selbst probieren.

Soweit nun die lange Beschreibung, jetzt noch einmal die kurze Zusammenfassung:

Ein PD7X, eine alte 3 GB HDD und eine alte 256MB CF von SanDisk ergeben einen Transfer von ca. 4 MByte/s. Wenn die Toschiba HDD da ist, wird alles in allem ca. 250 EUR gekostet haben. Ich glaub das es damit eines der schnellsten und günstigsten Geräte in diesem Bereich ist.


HTH
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.