Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7: Sony FE 28-70 Extreme Randunschärfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2015, 20:45   #1
TeleMax
 
 
Registriert seit: 19.06.2015
Ort: Burgkirchen an der Alz
Beiträge: 9
Sony FE 28-70 Extreme Randunschärfe

Hallo!

Ich benötige dringend eure Hilfe. Ich habe mir vor einiger Zeit eine Sony A7 mit Fe 28-70 Kitobjektiv gekauft. Seit meinem Urlaub ist mir bei einer Brennweite von 28mm eine extreme Unschärfe in den Rändern aufgefallen. Dazu reicht bereits die 1:1 Ansicht und ist viel viel schlechter als meine 500€ DSLR, welche ich zuvor besaß. Ich habe von Stativ bis manueller Fokusierung alles versucht, aber an dem lag es nicht. Ich habe 3 Bilder hochgeladen, welche nicht besonders gut sind, aber mein Problem sehr gut darstellen:

https://www.flickr.com/photos/801040...57659057848008
TeleMax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2015, 16:40   #2
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Ja, kann ich bestätigen.
Besonders bei 28mm sieht meines ähnlich schlecht aus – wird (wie bei Dir) auch abgeblendet nicht viel besser.

Allerdings kann auch der Bildstabilisator einen erheblichen Einfluss bei diesem Objektiv haben, siehe Diskussion hier.
Wie die Exifs verraten, hattest Du in an.
Ich habe das Objektiv kaum noch in Verwendung, wenn notfalls doch dann ohne Stabi und abgeblendet.
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 20:00   #3
TeleMax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.06.2015
Ort: Burgkirchen an der Alz
Beiträge: 9
Dann ist das anscheinend "normal". Was mich nur irritiert, ist das auf dem einem Bild die Ecken akzeptabel sind, auf dem anderen wieder in keinster weise. Ich werde mir mal eine zweite Linse besorgen vielleicht hatte ich nur ein schlechtes Exemplar erwischt.
TeleMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 20:16   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Zitat:
Zitat von TeleMax Beitrag anzeigen
Was mich nur irritiert, ist das auf dem einem Bild die Ecken akzeptabel sind, auf dem anderen wieder in keinster weise.
Das klingt doch genau nach dem Stabilisator-Effekt. Der OSS basiert ja darauf, daß eine Linse oder Linsengruppe radial verschoben wird. Letztlich ist das eine absichtliche Dezentrierung. Je nach dem, wie weit und in welche Richtung die Auslenkung geht, kann das bei Objektiven mit knapp gerechnetem Bildkreis schon entsprechende einseitige Unschärfen geben.

Leider wird sowas bei keinem der mir bekannten Objektivtests untersucht. Ich könnte mir vorstellen, daß es hier dann doch einen Qualitätsunterschied zum Zeiss 24-70 gibt, während die beiden Objektive ruhiggestellt auf dem Stativ gar nicht weit auseinander sind.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 21:31   #5
TeleMax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.06.2015
Ort: Burgkirchen an der Alz
Beiträge: 9
Ich habe mir mal den verlinkten Thread genauer durchgelesen und anscheinend ist das wirklich das Problem. Vielen Dank euch beiden für den super Hinweis! Mich würde letztendlich nur noch interessieren ob dieser Effekt je nach Exemplar unterschiedlich stark ausfällt. Sollte ich die Gelegenheit haben ein weiteres Exemplar zu testen werde ich hier meine Ergebnisse posten.
TeleMax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2015, 21:35   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Teste dein Exemplar auch mal, indem du mit Offenblende fokussierst, dann umschaltest auf MF (manuell Fokus, damit sich der Fokus nicht mehr verstellt), dann abblenden und das Bild machen (alles im A-Modus).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 21:40   #7
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Ich kann das auch aus eigenen Beobachtungen bestätigen. Leider hat es mir einige echt coole Bilder von einem Ort verdorben, den ich nie wieder sehen werde... Insofern schäumt es mir fast vor Wut vorm Mund, wenn ich daran denke. Damals war das Problem noch nicht bekannt und ich war ein doofer Early-Adopter.. So kann es laufen.

Ich habe es daraufhin sofort verkauft... Die Gefahr ist einfach zu groß, dass ich den Stabi versehentlich wieder mal aktiviert lasse.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 09:58   #8
klaramus
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
Ich habe mich vor längerer Zeit über die nicht akzeptable Randunschärfe besonders abgeblendet aufgeregt. Es lag daran, daß meine A7R mit Arbeitsblende fokussiert, was vielleicht bei der A7 abschaltbar ist.
Das war ein Fehler oder bug in der damaligen firmware mit falschen Algorithmen oder bedingt durch die Kamera. Abhilfe war wie oben vorgeschlagen, aufgeblendet fokussieren.
Meine neue A7R fokussiert nun mit allen Blenden tadellos. Also lag es an der Kamera.
K.
klaramus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7: Sony FE 28-70 Extreme Randunschärfe

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.