Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron Ashperical 28-200 1:3,8-5,6 Minolta AF von 1992 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2005, 08:30   #1
MG
 
 
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 95
Tamron Ashperical 28-200 1:3,8-5,6 Minolta AF von 1992 ?

Hallo und guten Morgen,

ich würde gerne wissen ob jemand oben genanntes Objektiv bestitzt und ob es auch an aktuellen Minolta AF Kameras Dynax 5 oder 40 funktioniert. Kann man es evtl. auch an einer Dynax D7D benutzen.

Danke Michael
MG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2005, 09:28   #2
hollo
 
 
Registriert seit: 31.12.2003
Ort: A-2534 Alland
Beiträge: 119
Guten Morgen!

Betüglich Dynax 5 od. 40 kann ich dir nichts sagen, an der D7D habe ich es ausprobiert. Technisch funktioniert es, aber es ist mir nicht gelungen ein annähernd scharfes Bid zu erzeugen. Ich habe es jetzt nicht wissenschaftlich auf BF oder FF untersucht, die Bilder waren über den gesamten Brennweitenbereich einfach unscharf. Es ruht nun wieder in der Mottenkiste.


mfG
Hollo
hollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2005, 09:30   #3
MG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 95
@ hollo,

vielen Dank für die Information.

Gruss Michael
MG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 22:54   #4
ulf
 
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: 03042 Cottbus
Beiträge: 118
habe das objektiv auch, würde es mal als fehlkauf bezeichnen und habe es ganz unten hin gelegt. schon an der 800 si gab es kaum richtig scharfe bilder, daher an der d7 gar nicht erst versucht.

gruß ulf
ulf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 00:40   #5
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
kannst ja ohne Film testen ist dann auch billiger...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2005, 00:41   #6
juernjakob
 
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Henstedt-Ulzburg
Beiträge: 6
ich kann Ulf nur beipflichten. Ich habe noch mit der 7000i und dann auf der 9xi mit diesem Teil gearbeitet. Fazit: Der Plastiktubus wackelt um Milimeter. Wie sollen da scharfe Bilder bei rauskommen. Lieber die Finge weg von dem Objektiv
juernjakob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 00:48   #7
MG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 95
Erstmal danke, war bei ner gebrauchten Anaologen dabei. Habe mir jetzt aber die Dynax 60 gekauft und da war ein 28-100 D dabei werde einfach mal das 28-100 mm testen und dann das 28-200 Tamron dagegen teste.
Schiele aber schon auf ein 50mm 1:1.7 !

Gruss Michael
MG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 07:51   #8
psychogerdschi
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Servus !

Also über mangelnde Schärfe kann ich mich bei diesem Tamrom Objektiv nicht beschweren.
Wird übrigens bei uns auch an einer Dynax 60 betrieben.

Der AF ist ein bisserl langsam, aber meistens sitzt er dort wo er sein soll.
Die Nachteile des Billigobjektivs:
Starke CA's bei Offen Blende und generell die Lichtstärke.
Meine Bilder vom Wasserpark sind, weil meine neuen Objektive erst heute kommen werden, alle mit dem Tamron gemacht.

Bin dann schon wirklich neugierig, wie scharfe Bilder aussehen
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron Ashperical 28-200 1:3,8-5,6 Minolta AF von 1992 ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.