![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
|
Neue Sony Alpha muss her.
Hallo zusammen,
vor einigen Wochen wurde meine Fototasche samt Sony Alpha 57 samt SAL 16-105 geklaut. ![]() Die Kamera wurde kurz vor einer Dienstreise geklaut und da ich nicht ohne Kamera unterwegs sein wollte, habe ich bei mir im Ort gebraucht eine Sony Alpha 7 bekommen. Dazu hab ich noch ein Samyang 14mm und ein günstiges Canon FD 50mm erstanden. War ziemlich aufgeregt mal mit Vollformat zu photographieren. Nach 4 Wochen muss ich sagen, dass für mich die Alpha 7 keinen Mehrwert ggü. meiner alten Alpha 57 bietet - gerade wenn man die Preise für Body und mögliche native Objektiv betrachtet. Einziger Vorteil wäre die Kompaktheit, dafür leidet die Akkuperformance da deutlich drunter. Fazit vom Test - A7 ist nix für mich. Was photographiere ich? Überwiegend Architektur / Cityscapes / Langzeitbelichtungen am Tag aber vor allen bei Nacht - alles in RAW und bei ISO 100. Am Besten schaut kurz hier oder hier in die Gallerie rein, dann wisst ihr was ich hauptsächlich photographiere. Ich habe mich nun im Sony Lager beim "wahren" A-Mount umgeschaut ![]() - A57: back to the roots (Preis ca. 330€) - A65: soll der A57 sehr ähnlich sein und kostet gebraucht ungefähr gleich. - A77: nicht wesentllich teurer (ca. 380€) als die anderen beiden Bodys; ist staub- und feuchtigkeitfest und hat einen varialeren Schwenkdisplay. Mein Objektivpark würde dann wie folgt aussehen: - Sigma 10-20 (hab ich schon): UWW für Architektur / City etc. - Immerdrauf: SAL16-105? Gerade bei Reisen gefiel mir die Linse, auch wenn nicht gerade lichtstark. Oder vlt. ein Minolta 18-200 oder andere Alternativen? - eine Portraitlinse: eher in Richtung 35mm (APS-C). Fragen an die Experten hier: -Nachtaufnahmen und Langzeitbelichtungen mache ich immer im manuellen Modus und nutze daher das Fokus Peaking. Das dürfte bei allen 3 Kameras identisch sein? -Wie sieht es mit dem 24MP-Sensor von der A77 bzw. A65 bzgl. Dynamikumfang aus? Unterscheidet er sich deutlich von dem der A57 (16 MP)? -Müsste ich sonst noch was aus eurer Sicht beachten für die 3 Modelle? Irgendwelche bekannten Bugs bei den Kameras? Momentan tendiere ich zur A77 - auch wenn es die älteste der 3 Modelle ist - aus folgenden Gründen: - nicht wesentlich teurer als die anderen beiden Modelle - mehr Variabilität beim Display - abgedichtet gegen Staub und Feuchtigkeit - 12 Bilde pro Sekunde - mehr Bedienelemente Was seht ihr das?
__________________
Tutorial Städte bei Nacht fotografieren Geändert von moelbar (13.08.2015 um 17:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|