Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7R II oder A7 II Brennweite und EXIF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2015, 16:20   #1
Plumpaquatsch
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
A7R II oder A7 II Brennweite und EXIF

Hallo,

ich hoffe die Frage wurde nicht bereits gestellt (und beantwortet). Ich hatte sehr gehofft, dass sich bei Verwendung manueller Objektive (ohne Brennweitenübertragung) die im Bildstabi vorgewählte Brennweite in den Exifs verewigt. Das scheint jedoch nicht der Fall zu sein. Habe ich etwas übersehen oder kann man z.B. durch eine geeignete App Abhilfe schaffen?

Es wäre für die Nutzer von Altglas eine Riesenhilfe, wenn die Brennweite irgendwo hinterlegt werden würde. Wenn schon nicht im "richtigen" Unterpunkt der Exifs, dann doch wenigstens unter "Stichworte" oder so.

Viele Grüße

Andreas
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2015, 19:13   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Angeblich soll das ab α7 II mit der Objektivkorrektur-Applikation funktionieren. Allerdings bringen die Camera Apps dann wieder andere Einschränkungen mit sich, z.B. daß die benutzerdefinierten Tasten außer Betrieb gesetzt werden.

Ich habe einfach meine Objektivrückdeckel beschriftet und mache nach jedem Objektivwechsel als erstes eine Aufnahme vom Deckel, dann kann ich zu Hause die Daten per ExifTool nachtragen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2015, 19:38   #3
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
danke - die App werde ich mir mal ansehen. Bei der A7 habe ich mich ebenfalls arrangiert - entweder einfach nur vor einem Wechsel einmal ohne Objektiv ausgelöst und den Rest gemerkt, oder aber das Objektiv vor dem Wechsel fotografiert. Ich finde das funktioniert besser als die Beschriftung eines Rückdeckels zu fotografieren. Bei einer Naheinstellgrenze von z.B. einem Meter kann man die Schrift ganz sicher nicht mehr lesen, das (unscharf) fotografierte Objektiv hingegen ist meist noch identifizierbar

Jetzt mit der A7Rii (was für eine tolle Kamera!!) hätte ich mir gewünscht, den Nachteil der ständigen Brennweiteneinstellung mit dem Vorteil eines Eintrages in die Exifs wettzumachen. Das wäre für Sony sicher ein Leichtes gewesen.
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2015, 21:26   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
oder aber das Objektiv vor dem Wechsel fotografiert.
Das kann man natürlich auch machen. Beim Transport habe ich aber oft nur den Gehäusedeckel auf der Kamera, da müßte ich dann vor der ersten Aufnahme extra ein anderes Objektiv aufschrauben, nur um das zu fotografieren, was ich dann wirklich benutzen will.

Zitat:
Bei einer Naheinstellgrenze von z.B. einem Meter kann man die Schrift ganz sicher nicht mehr lesen
Ich weiß, man braucht manchmal ganz schön lange Arme.
Notfalls lege ich den Deckel irgendwo hin und gehe zwei Meter weg, in der 100%-Ansicht ist das dann meistens doch noch lesbar.

Zitat:
Jetzt mit der A7Rii (was für eine tolle Kamera!!) hätte ich mir gewünscht, den Nachteil der ständigen Brennweiteneinstellung mit dem Vorteil eines Eintrages in die Exifs wettzumachen. Das wäre für Sony sicher ein Leichtes gewesen.
Ja, manchmal wundert man sich, daß selbst die naheliegendsten Dinge nicht gehen. Und wenn es dann bei einem neuen Modell auf einmal geht, ärgert man sich, daß sie die Verbesserungen nicht per Firmware-Update auf die älteren Modelle zurückportieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2015, 11:40   #5
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
Ich habe die App mal getestet und es ist (nach wie vor) wie Du sagst. Im Prinzip hat man bei aktivierter App ein stark kastriertes Menü und die Funktionstasten sind annährend funktionslos! Dabei ist der Ansatz gar nicht mal schlecht. Man kann Objektivnamen, Brennweiten- und Blendenwerte eingeben, die dann in den Exifs erscheinen (inkl. Objektivname). Angeblich (ich hab's nicht probiert) wird der Bildstabi automatisch auf die eingetragene Brennweite eingestellt. Schade, dass sie App so unpraktikabel ausgeführt wurde.
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7R II oder A7 II Brennweite und EXIF

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.