![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Trauer-Rosenkäfer
Noch nie bekam ich ihn zu Gesicht - heute krabbelte etwas Schwarzes auf einer noch nicht ganz aufgeblühten Distel : der bei uns seltene Trauer-Rosenkäfer.
Willst du dich früh an Pollen laben .... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ........ musst du graben ! ![]() ![]() → Bild in der Galerie .
__________________
LG Monika |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Klasse
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Falkensee
Beiträge: 492
|
Sehr schöne Aufnahmen.Das 2.gefällt mir am besten.Solch ein Käfer habe ich auch noch nie gesehen .
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Feine Aufnahmen!
![]() Die hast Du klasse hinbekommen! Vor kurzer Zeit hab ich sie auch vor die Linse bekommen, aber leider nicht so schön abgelichtet. Schau doch mal, ob da in der Nähe der Disteln auch Mohnblumen stehen. Da verkriechen die sich auch gerne rein, auch paarweise... Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
|
Die Aufnahmen gefallen mir. Habe den Käfer auch noch nie gesehen.
__________________
Gruß, Joachim ~~~~~~~ Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Ich danke Euch !
es freut mich dass ich euch den seltenen Käfer zeigen konnte und er euch gefällt ![]() Er soll bei uns als gefährdet auf der Roten Liste stehen ... ? @ Dirk - Danke für den Mohnblumen-Hinweis ! dort wo ich ihn gefunden hatte wachsen keine Mohnblumen, hauptsächlich Disteln und hohes Gras, aber die Mohnblumen-Blüte ist ja eigentlich schon vorbei - evtl. geht er nun auf Disteln ?
__________________
LG Monika |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Schöne Bilder eines wirklich seltenen Insektes
![]() Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Hallo Monika,
den Käfer konnte ich mittlerweile vielfach auf einer Distelwiese hinter unserem Haus sehen. Hauptsächlich war er auf Disteln zu finden. In diesem Thread habe ich auch Bilder dazu gezeigt. Auf der Wiese blühen auch (immer noch) Mohnblumen. Dabei ist mir aufgefallen, dass in den Mohnblumen auch häufig diese Käfer zu sehen waren. Am Wochenende hatte ich noch Bilder davon gemacht, die kann ich am kommenden Wochenende mal zeigen. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Hallo Dirk ,
uiii ja, du hast auch einen ![]() Ja - bitte zeig die anderen Fotos ! - ich freu mich drauf ! LG Monika p.s. Bei dir blühen die Disteln schon ... bei mir fangen die gerade erst an .... liegt wohl an meiner Region Bayerisch-Sibiren ![]()
__________________
LG Monika |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Hallo Monika,
die Käfer-Mohn-Bilder vom letzten Wochenende habe im Thread von der Distelwiese eingefügt. Bei uns ist übrigens ein großer Teil der Disteln schon verblüht. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|