![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
Wechsel von A77 zu DSC-HX400
Guten Tag,
Seit meheren Jahren benutze ich DSLR Kameras angefangen von Minolta zu verschiedenen A-Serien DSLR Kameras. Im moment habe ich die A700 und die A77. Dazu hatte ich in den vergangen Jahren natürlich auch verschiedene Objektive. Viele von den Objektiven kamen und gingen... ![]() Mein Hauptinteresse am Fotografieren sind Tiere und Landschaften. Darum nehme ich zum Wandern (und auch bei Reisen) die A77, Sony 16-80 und das Sigma 150-500 mit. Nun wird mir die Ausrüstung auf die Dauer eigentlich zu schwer und die Ausgaben für Kameras und Objektive zu hoch. Also fing ich an zu überlegen was ich ändern könnte. Vielleicht wäre die Sony DSC-HX400V eine gelungene Alternative? Und damit zu meiner eigentlichen Frage. Hat jemand schon diesen (oder ähnlichen) Wechsel gemacht? Oder hat jemand so eine, oder ähnliche, Kamera neben der DSLR und kann so vergleichen. Sind die Bridgekameras im täglichen Gebrauch wirklich so viel den DSRLs unterlenge? Ist der Gedanke dieser Art von Wechsel eigentlich sinnvoll (mit anderen Worten - idiotisch?). Gruss, Eberhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|