![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Drensteinfurt
Beiträge: 14
|
Bitte um Hilfe Nex 7 vs. a6000 und UW Fotografie
Hallo zusammen,
ich nutze jetzt seit über 2 Jahren eine RX 100 mit einem UW Gehäuse und externen Blitz um beim Tauchen (Hobby-) Fotos zu machen. Nun bin ich am überlegen ob es mehr bringt, wenn ich im nächsten Urlaub meine NEX 7 mal mit einer Festbrennweite mitnehmen und diese in ein UW Gehäuse verfrachte. Hat dies evtl. schon einmal jemand gemacht und kann etws zu den Ergebnissen RX100 vs. NEX 7 sagen? Bringt der größere Chip mehr? Freistellen usw.? Da natürlich wieder Kosten auf mich zukommen würden, ist dies der Punkt einmal grundsätzlich über die NEX 7 nachzudenken :-) Macht es evtl. mehr Sinn direkt die NEX 7 durch eine a6000 zu ersetzen (schneller Autofocus gerade UW wichtig) und diese dann in ein UW Gehäuse zu packen (Ikelite)? Hier lohnt sicher auch das UW Gehäuse eher, da ich eine zur Zeit neuen Cam damit benutze und nicht für eine x Jahre "alte" NEX 7 ein Gehäuse kaufen - wenn z.B. die Cam mal defekt ist wird es sicher einfacher noch einmal eine a6000 nach zu bekommen als eine NEX 7. Kann ich die a6000 freier konfigurieren (Tatsen/Wahlräder), damit ich schneller UW an bestimmte Funktionen / Einstellungen komme (das Steuerkreutz der RX 100 ist da eher suboptimal) Bin für jeden Ratschlag dankbar Andreas Wen es interessiert um was es geht.... (keine Schleichwerbung!!!) http://thissen4you.de/home/uw-fotogr...rsa-alam-2015/ Das sind die Bilder aus diesem Jahr, wie gesagt reines Hobby 1-2 mal im Jahr in Sonnige klare warme Gewässer ![]() Das mit einer RX 100 (die Erste) im RAW Format, am Mac nachbearbeitet, mit Meikon UW Gehäuse (leider nicht alle Funktionen erreichbar) und einem Riff UW 20 Blitz. Geändert von Andrennie (19.07.2015 um 14:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|