Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 150-600 Ehrfahrungsbericht
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2015, 09:18   #1
DON VIDEO
 
 
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 112
Tamron 150-600 Ehrfahrungsbericht

Moin Leute.

Nun hab ich das Tamron 150-600 ein paar Tage & möchte
euch meine Eindrücke berichten.

Als es mit der Post ankam, drehte ich gleich den mit bestellten UV Filter (siehe Link unten)
drauf und verschwand damit im Garten.
Ich bekam Stiglitze, Amseln, Rotschwänze und Meisen vor die Linse.
Doch als ich diese am PC auswerten wollte, traf mich der Schlag.
Kein einziges Foto scharf.

Gut dachte ich, vielleicht trifft der Autofokus nicht richtig.
Hab dann mit nem AF-Chart von Traumflieger den AF getestet um ggf.
im Menü den AF zu justieren.
Hmmm der saß perfekt sowohl bei 150mm als auch bei 600mm.

Und jetz mal ohne diesen UV Filter.
Mich hat´s fast vom Hocker gerissen, was das Tamron doch für ne
Schärfe ohne Filter hat.

So dachte ich, jetz versuch ich mal ne Münze bei 600mm.
Gesagt, getan.


Bild in der Galerie
Mit dem UV Filter


Bild in der Galerie
Ohne dem UV Filter


Danach bin ich gleich noch mal ohne Filter in den Garten und
konnte eine Amsel und einen Bluthänfling knipsen.
Das war aber schon gegen 20:00 Abends.
Also hohe Iso-Werte.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Leider war das Wetter in den letzten Tagen nicht gerade
prickelnd, was die Iso-Werte etwas hochdrehte.
Nichtsdestotrotz konnte ich mit dem Tamron gute Ergebnisse
auch bei Offenblende erziehlen.

Nicht wie viele berichteten, sind sogar Vögel im Flug sind möglich.
Diesen Milan konnte ich gestern bei sehr bedeckten Himmel und kurz
vor einem Regenschauer knipsen.

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Also ich behalte das Tamron auf jeden Fall und freue mich schon auf
die Tage wenn wieder mehr Licht zur Verfügung steht.


Ich hoffe das ich mit meinem Beitrag den einen oder anderen bei der Entscheidung
welches Supertele man kaufen soll helfen kann und vielleicht auch davor bewahre
einen billigen UV Filter wie deisen hier zu benutzen.



LG DON

Geändert von DON VIDEO (20.06.2015 um 11:07 Uhr)
DON VIDEO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.