![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2015
Beiträge: 2
|
![]()
Hey,
ich war neulich im Palmengarten unterwegs um ein paar Fotos zu machen und hab diese verwelkte Blüte entdeckt. Ich hab sie dann in S/W fotografiert, da ich fand, dass das Motiv irgendwie unterstützt. Ich hatte leider nicht viel Zeit und Frage mich deshalb, ob mit mehr Zeit vielleicht mehr aus dem verwendeten Equipment heraus zu holen wäre. ![]() → Bild in der Galerie[/IMG] Blendenzahl: F/7.1 Belichtungszeit: 1/160 Sek. ISO: 400 Brennweite: 35mm Ich freue mich über Feedback Buppes Geändert von Buppes (18.06.2015 um 15:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Sich mehr Zeit zu nehmen und verschiedenes auszuprobieren ist schon oft ein Garant für bessere Bilder.
Bei Makro, besonders bei Blumen ist ein Stativ Gold wert. Die Kamera steht fix und man kann sich den Punkt wo man die Hauptschärfe hinlegt in Ruhe ansehen! Wenn Du die Exif-daten nicht wegschneidest, dann kann jemand auch Verbesserungsvorschläge zu Deinen Einstellungen machen! Ein echtes Makro Objektiv lässt dich näher an das Objekt heran, und bringt einen Maßstab von 1:1, der aber Freihand kaum nutzbar ist! LG SpeedbikerMtb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Hallo Buppes
Erstmal herzlich Willkommen im Forum. Ich schliesse mich Speedbiker an. Es ist immer von Vorteil mehrere verschiedene Bilder mit unterschiedlichen Einstellungen und Blickwinkeln zu machen. Die Wirkung der Bilder ist am grossen Monitor meist ganz anders als am Kameradisplay. So kann man auswählen und lernen. Hast Du Dich schon mal mit dem RAW Format beschäftigt? Ich benutze nie die Voreinstellungen der Kamera. Wenn Du in Raw fotografierst, kannst Du nachher alles draus machen, was Deine Kamera automatisch in den Scene Einstellungen auch macht. Du hast dann die freie Wahl und kannst verschiedene Varianten ausprobieren. Bitte lass die Exifs in den Dateien, wie sollen wir Dir sonst konkrete Tips geben? LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2015
Beiträge: 2
|
Vielen Dank für das Feedback und die guten Tipps. Ich hab mir jetzt vor genommen nun in RAW zu fotografieren. Hier ein weiterer Versuch diesmal in Farbe:
![]() → Bild in der Galerie f/5.6 1/125 ISO 200 18-55 bei 45mm Die Einstellungsmöglichkeiten in RAW sind wirklich vielseitig und ich muss mich da erstmal zurecht finden. Aber ich bin sehr zuversichtlich das, dass mit der Praxis kommt. ![]() LG Buppes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Hallo Buppes,
Das ist irgendwie nicht besonders gefällig. Irgendwie hast Du nur die Kamera hingehalten und einfach lieblos abgedrückt. So sieht es für mich aus. Die Farben sind zwar gut und kräftig aber das macht noch kein ganzes Bild. Ich bin eigentlich kein Makro Spezialist aber würde es so angehen: - Welche Blüte gefällt mir und warum oder was gefällt mir daran? So auch aufs Bild bringen. Und das was mir gefällt auch hervorheben. (Vielleicht ein Wassertropfen wo sich das Licht drinnen spiegelt) - Wie gesagt Kamera auf ein Stativ stellen und aus der Richtung wo mir der Blüte gefällt fotografieren. - Vorher noch: Wo kommt gerade das Licht her? Wo ist der Schatten? Wie wirkt sich das aufs Bild aus? - Perspektive: mehr von oben sehe ich vielleicht in die Blüte hinein - Überlegen was an der Blüte will ich scharf haben! Dort genau den Fokus hinlegen. Ohne AF! Fokusvergrößerungslupe verwenden. - Mittels Abblendtaste im Sucher die Schärfe prüfen, wie weit die Schärfentiefe reicht. Danach die Blende weiter schließen bis es reicht. Wenn kein Wind geht und die Blüte unbewegt ist kann die Belichtungszeit ruhig auch etwas länger sein. - 2s Timer / Stadyshot aus! Und abdrücken! - Prüfen ob es mir so gefällt! Eventuell wiederholen und dann daheim am Monitor vergleichen welches jetzt wirklich am besten ist. Lass Dich von meiner Kritik nicht einschüchtern und versuch es noch einmal. Aber nimm Dir ein paar meiner Tipps zu Herzen. LG SpeedbikerMTB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|