Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Empfehlung Einkaufquelle Raum München - Allgäu
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2015, 14:41   #1
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Empfehlung Einkaufquelle Raum München - Allgäu

Hallo,

für meine A99, gekauft dez/12, die stramm auf die 100K Auslösungen zu geht, beabsichtige ich ein "Schwesterschiff" zu kaufen. Zum Teil auch deshalb, da die Preise in letzter Zeit doch recht ansehnlich runter gekommen sind, ich aber andererseits ein Nachfolgemodell noch nicht für nächsten Monate erwarte.

Über die letzten knapp 10 Jahre habe ich meine Fotoausrüstung immer beim gleichen Händler gekauft und praktisch immer mit Inzahlungnahme des Vorgänger-Equipments - nur hat der Laden zum Jahresende 2014 geschlossen. Deshalb die Frage an das Forum, ob ihr im Raum München / Allgäu Fachhändler empfehlen könnt, die auch in diesem Modus, mit Inzahlungnahme, arbeiten. Falls dies ein Thema ist, das nicht öffentlich hier im Forum diskutiert werden kann, bitte gern auch per PM. Danke.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2015, 15:20   #2
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
https://www.calumetphoto.de/INTERSHO...yName=muenchen
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 16:02   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
Moin,

http://www.foto-video-sauter.de/


Im Shop http://www.foto-video-sauter.de/shop...ersteller_sony für 1.679 € zu bekommen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 16:22   #4
fritzenm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Hallo Manfred,

Danke. Ja, hatte ich schon gesehen. Ist aber eher ein "theoretisches" Angebot weil nicht verfügbar, bzw. muss dann wohl bestellt werden. Aber ich werde vielleicht mal Kontakt aufnehmen, bzw. vorbei gehen.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 20:56   #5
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Ich bin neulich vor dem gleichen Problem (A77v) gestanden und hatte alle größeren Shops in der Stadt abgeklappert.
Man muss unterschen zwischen 'Inzahlungnahme' und 'Kommissionsverkauf'.

Bei 'Inzahlungnahme' hat der Shop das Problem, dass wenn er die Kamera weiterverkauft, das volle Risiko übernimmt (er würde ja gewerblich verkaufen) und das beinhaltet 1 Jahre Garantie. Das macht sich im Ankaufspreis bemerkbar - und zwar deutlich.

Bei 'Kommissionsverkauf' verkauft der Händler in Deinem Namen und verlangt dafür eine Gebühr x% vom Verkaufspreis - meist ist die Gebühr geringer, wenn man gleichzeitig (eigentlich vorab) eine neue Kamera kauft. Das Geld bekommt man, wenn das Stück verkauft ist. Was unter dem Strich bleibt ist auch nicht üppig.

Mir wurde empfohlen, die Kamera lieber selber zu verkaufen - und dabei habe ich tatsächlich deutlich mehr bekommen, als alle 'Angebote' der Händler.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2015, 22:01   #6
fritzenm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Hallo Peter,

naja, dass man bei Inzahlungnahme keinen besonders guten Schnitt macht, ist mir schon klar. Aber ich habe bisher damit vermeiden können, zum "Stichtag", also zum Kauf (Wechsel) die gesamte Kohle auf den Tisch legen zu müssen und ausserdem noch auf evtl. unabsehbare Zeit das alte Equipment "auf Halde" zu haben. Wird ja davon auch nicht neuer, moderner, besser... Und Online-Verkäufe über die gängigen Portale kommt für mich nicht mehr in Frage angesichts der Stellung des Käufers, dem ja offenbar als einzigem Glaubwürdigkeit und Schutz eingeräumt werden. Bliebe noch der direkte Privatverkauf, aber auch wieder mit ungewissem Ausgang was Ertrag und zeitlicher Ablauf angeht. Hat schon geklappt, ist für mich aber der Ausnahmefall.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 07:30   #7
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich kann dir empfehlen das alte Equipment vielleicht auch selber mal zu verkaufen, da bekommst du sicher mehr dabei raus. Die A99 habe ich mir aktuell bei Warehousedeals um 1.348 Euro gekauft. Vielleicht wäre diese Alternative für dich auch interessant.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Empfehlung Einkaufquelle Raum München - Allgäu

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.