SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony DT 1.8/50 SAM Fokusring klemmt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2015, 10:23   #1
Boesperder
 
 
Registriert seit: 24.05.2015
Ort: Menden (Sauerland)
Beiträge: 2
Sony DT 1.8/50 SAM Fokusring klemmt

Hallo Community,

Ich bin neu hier und habe ein Problem mit meiner neuen Festbrennweite von Sony.
Vorab: ja ich habe die Suchfunktion benutzt, habe aber nicht das passende Forum gefunden.

Bei meinem Sony DT 1.8/50 SAM auf der A58 klemmt der Fokusring. Beim manuellen Fokussieren läuft er sehr ruckelnd und hakt an einigen Stellen. Im Autofokusmodus kann es sogar sein, dass er sich gar nicht mehr bewegt!

Woran liegt das oder ist das etwa die "normale" Qualität?

Geändert von Boesperder (24.05.2015 um 11:17 Uhr)
Boesperder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2015, 19:15   #2
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Natürlich ist einer ruckeliger und hakender Fokusring normal genauso das es im AF-Mouds nicht immer funktioniert.
Von daher schick es auf keine Fall zur Reperatur ein, sonst machen die das noch kaputt und am ende hakt es nicht mehr und der Ring lässt sich problemlos drehen.
__________________
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 06:49   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Moin,

die Antwort von SH001 ist schon ein bisschen schräg gehalten und hilft einem "Neuling" im Forum auch nicht viel weiter....


Es ist natürlich nicht normal, dass der Fokusring am Objektiv hakt. Normal wäre, dass er sich gleichmäßig drehen lässt. Wenn an der Kamera montiert sich der AF nicht bewegen lässt, ist das Objektiv defekt.

Wenn das Objektiv neu gekauft wurde, dann zurückgeben bzw. umtauschen. Beim Gebrauchtkauf als Lehrgeld abschreiben, da sich in der Preisklasse meist eine Reparatur nicht lohnt.


PS: ....ansonsten in herzliches Willkommen im Forum.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 09:50   #4
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Ja die Antwort sollte übertrieben Ironisch sein so das es jedem klar ist das ich das gegenteil meine...

Hab einen etwas schrägen Sinn für Humor


Aber

Bei den güstigen Festbrennweiten von Sony
35mm 1.8,
85mm 2.8 und
50mm 1.8
ist der Fokusring beim manuell Fokussieren eher etwas "wackelig" bzw. zu leicht gängig.
Also wenn das beim manuell Fokusieren bei dir hakt, klemmt und ruckelt und beim Autofokus hängen bleibt ist es eindeutig Defekt und sollte, wenn du noch Garantie hast eingeschickt werden.
__________________

Geändert von SH001 (25.05.2015 um 09:53 Uhr)
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 21:21   #5
FunnyRS
 
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
Mein gebraucht gekauftes Objektiv hatte nach einem Einsatz am schönen Nordseestrand den gleichen Fehler. Teilweise war der AF komplett fest und konnte nur noch von Hand "freigedreht" werden um dann wieder eine unbestimmte Zeit zu funktionieren.

Wenn Du gebraucht gekauft hast und keine zwei linken Hände hast, wage dich einfach daran und öffne das Objektiv. Ist alles relativ gut überschaubar, zumindest bein auseinander bauen.
Für den Zusammenbau ist es hilfreich sich bei der Demontage ein paar Markierungen mit einem weißem Edding an diversen Elementen zu machen. Ich hatte dies unterlassen und musste das Ding bestimmt viermal wieder öffnen und neu zusammensetzen bis alles korrekt funktionierte.

Meins läuft jetzt wieder wie am ersten Tag.

Viel Erfolg
Gruß
FunnyRS
__________________
Mein Flickr
FunnyRS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2015, 21:22   #6
Boesperder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2015
Ort: Menden (Sauerland)
Beiträge: 2
Danke für eure Antworten... die Ironie habe ich schon verstanden, auch wenn meine Frage so gemeint war das ich wissen wollte, ob die Qualität dieser Objektive vllt generell nicht so gut ist. Dies scheint aber wohl nicht der Fall zu sein. Ich werde es nun umtauschen und es nochmal mit dem selben Obejktiv-Typ versuchen...
Boesperder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2015, 15:21   #7
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Also die drei genannten fühlen sich Billiger an als andere Objektive da sie komplett aus plastik sind und wie gesagt etwas "wackelig" sind.

Was aber die Abbildungsleistung angeht sind sie richtig gut und können auch mit teureren Objektiven mithalten.

Preis/Leistung ist jedenfalls Unschlagbar
__________________
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 13:35   #8
BAligator
 
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von SH001 Beitrag anzeigen
Also die drei genannten fühlen sich Billiger an als andere Objektive da sie komplett aus plastik sind und wie gesagt etwas "wackelig" sind.

Was aber die Abbildungsleistung angeht sind sie richtig gut und können auch mit teureren Objektiven mithalten.

Preis/Leistung ist jedenfalls Unschlagbar
Das kann ich so auch unterschreiben. Habe das 35er und das 85er. Beide neu und frisch ausgepackt wackelig, aber mit der Bildqualität kann man zufrieden sein.
__________________
Heute hat ja jeder Bilder bei Flickr
BAligator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 13:50   #9
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Stimme auch zu und setze das 30er Macro mit auf die Liste. "Komplett Plastik" gilt für die Fassungen, die Linsen sind doch wohl aus Glas.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony DT 1.8/50 SAM Fokusring klemmt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.