![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Naehe Genf
Beiträge: 76
|
![]()
Bei DPREVIEW sind diese beiden Objektive als neu (überarbeitet) angezeigt:
24-70 und 16-35mm A-mount Zeiss http://www.dpreview.com/articles/000...-image-quality Fuer mich leider zu spät da der passende OVF body fehlt... Gruss Michael Geändert von Aperture22 (24.04.2015 um 14:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Kommt auf Deine Flexibilität an, ob das LEIDER Bestand hat.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Naehe Genf
Beiträge: 76
|
![]()
Das LEIDER ist eine Nikon D800E geworden, mit 14-24 2.8., 24-70 2.8 (Tamron)
und 85 1.14 Nikon G plus und einem 70-200 2,8 VRII Die A 850 ist inzwischen auch alleine, die zweite A 850 ist verkauft, die erste 850 wird wohl bleiben, da fast 100000 Auslösungen! Im Studio mag ich lieber OFV und als Technik Freak auch lieber Feinmechanik statt Batterie fressender Elektronik! Die Nikon macht 500+ Auslösungen über 5-6 h ohne Batteriewechsel, das konnte die 850er Sony auch, aber wie hier im Forum zu lesen war können das die E-Sucherkameras nicht... Und bevor ich mir irgendwas mit E-Mount zulege, was ja auch fast einem Systemwechsel gleichkommt, dann doch gleich richtig! Von AF Treffsicherheit speed und besserer High ISO Fähigkeit ( Ich geh manchmal bis 3200)möchte ich gar nicht erst sprechen, die für mich wichtigen Objektive waren bei Sony leider zu dem Zeitpunkt nicht erhältlich und eine z.B. A950 ist nie gekommen... Es gibt ja nie 'die perfekte Kamera' mit der super Objektivlinie, aber die für mich persönlich wichtigen Kriterien wurden von Sony halt damals nicht mehr erfüllt! Und das nun die 'neuen' Zeiss Objektive z.B. um einiges schneller fokussieren können sollen zeigt wo einige der Defizite lagen... Sony hat ja in vielen Sparten gezeigt wie zuverlässig sie agieren, die Laptopsparte wird eingestampft, die Smartphonesparte liegt im sterben, was kommt als nächstes? Wenn ein Body an seine Lebensdauergrenze kommt, sollte etwas passendes sofort erhältlich sein, mit SAR Gerüchten kann ich nicht fotografieren! Pech für Sony, ich bin über Minolta zu Sony gekommen, aber nach der 850/900 war halt nichts interessantes mehr im Sony Portfolio, deshalb wird das 'leider' auch bleiben. GLG Michael Geändert von Aperture22 (24.04.2015 um 14:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
|
Gute Nachrichten:Neue A-Mount Objektive von Sony
Sony gibt den A-Mount Anschluss vorerst nicht auf, und liefert überarbeitete Versionen der folgenden Objektive: http://www.dkamera.de/news/zwei-neue...-ersteindruck/
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das ist doch schon längst bekannt und gepostet.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Und daher wurde der Beitrag an den bestehenden Thread geklebt.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Mit Fokareduktor/ Speedbooster werden die an APSC-E-Mount ja nochmal extra sexy.
11-24/2,0 oder 17-50/2,0 sind ne Ansage. Nur leider für mich nicht in absehbarer Zeit unerreichbar. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
|
Zitat:
Ich hätte ja erwartet, daß sie als erstes für den Kurbelwellenveteranen 135F18Z mit einen SSM-Nachfolger herauskommen. Aber wahrscheinlich war es einfacher, in den existierenden SSM-Objektiven ein paar Chips auszutauschen, als für das 135er einen komplett neuen Antrieb zu entwickeln .
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|