SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welches 35mm für a6000? Sony, Zeiss FE oder Touit?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2015, 21:27   #1
Max'M
 
 
Registriert seit: 09.04.2015
Beiträge: 6
Welches 35mm für a6000? Sony, Zeiss FE oder Touit?

Hallo zusammen ich bin hier neu und brauche eure Meinung. Welche 35mm mit einem a6000?
Ich möchte eine Festbrennweite um Street-Bilder, Stadtreise, Familienbilder und ein paar Portrait machen. Ich möchte gerne scharfe Bilder mit guter "Farbdynamik". Ist der Aufpreis von ca. 250€ der Zeiss Touit 32mm f1.8 im Vergleich zu den Sony 35mm f1.8 OSS Wert? Und hat der Zeiss FE 35 f2.8 überhaupt ein Sinn auf eine APS-C Kamera?
Max'M ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2015, 21:35   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Schau dir noch das SIGMA 30 2,8 an - für ca.170 Euro ein sehr gute Optik.

Für Portraits ist die 30-35mm ein wenig kurz - meiner Meinung nach.
Eher 50-60mm
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2015, 21:50   #3
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Das Sony SEL 35/1,8 OSS ist super.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2015, 22:06   #4
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.179
Zitat:
Zitat von Mundi Beitrag anzeigen
Das Sony SEL 35/1,8 OSS ist super.
Kann ich bestätigen. Finde ich an der Nex-6 sehr gut.
Und hat gegenüber dem Sigma den Bildstabilisator.
Kostet aber halt auch gut das Doppelte.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2015, 07:12   #5
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Das SigmaSigma 30mm ist Nicht nur für den kleinen preis der Knaller.
OSS fehlt aber der Rest passtpasst, da sind sich disiche üblichen test seiten ausnahmsweise einig.
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2015, 07:32   #6
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Für Low-Light wäre das SEL35F18 besser, weil es neben dem Stabilisator ja auch Blende 1.8 hat. Ich benutze sonst auch oft Blende 1,8 zum Freistellen.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2015, 07:51   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von benmao Beitrag anzeigen
Für Low-Light wäre das SEL35F18 besser, weil es neben dem Stabilisator ja auch Blende 1.8 hat. Ich benutze sonst auch oft Blende 1,8 zum Freistellen.
Nur das es mehr als das doppelte kostet. Musst immer sehen was einem die eine Blendestufe Wert ist. Mit einer ISO Stufe kannst des wieder rein holen.

Das Bokeh wird schon ein anderes sein. Aber wenn ich des nicht brauch.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2015, 07:53   #8
obrodrecht
 
 
Registriert seit: 19.02.2015
Beiträge: 1
Welches 35mm für a6000? Sony, Zeiss FE oder Touit?

Zitat:
Zitat von Mundi Beitrag anzeigen
Das Sony SEL 35/1,8 OSS ist super.

Habe es auch und bin begeistert von der Lichtstärke und der Schärfe. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen...
obrodrecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2015, 09:04   #9
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
atMAXM,

das 35/2.8FE macht in sofern Sinn, als das es eine Option für die Zukunft ist, sollte irgendwann einmal der Wunsch nach einer A7x auftauchen, dann kann man die FE Optiken halt dort ohne Einschränkung benutzen.

Darüber hinaus fotografiert man bei einer FE-Optik am APS-C mit dem "Sahnestück" der Linsen. D.h. die Themen wie Randunschärfe, Vignettierung und CAs treten quasi nicht auf.
Auch die Verzeichnung hält sich im Zentrum eher in Grenzen.

Zu berücksichtigen ist aber, dass das 35/2.8 FE an der A6000 die Bildwirkung hat wie ein 52,5mm. D.h. wenn Du Richtung FE schielst, dann wäre das neue 28/2.0 (gibt dann 42mm am APS-C) besser. Zusammen mit den für dieses Objektiv verfügbaren Konvertern ist das eine sehr flexible Lösung.

Wie gesagt mit der Option irgendwann eine FF-Kamera mit E-Mount zu haben.

Gruß

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2015, 10:15   #10
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Zitat:
Zu berücksichtigen ist aber, dass das 35/2.8 FE an der A6000 die Bildwirkung hat wie ein 52,5mm
Die APS-C Objektive aber auch
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welches 35mm für a6000? Sony, Zeiss FE oder Touit?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.