![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2004
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 23
|
Metz 32 MZ-3 entfesselt...?
hallo!
hab bei ibäh 2 32mz-3 ersteigert und einen 3302-M4 (der 2te folgt noch) - jetzt bin ich mit dem einen blitz wild am rumtesten... auf der kamera montiert funktioniert alles wunderbar, und auch entfesselt mit dem internen blitz als "starter" alles super - jetzt aber meine frage: wenn ich den 2ten blitz auch entfesselt einsetze gehe ich von aus, dass beide entfesselten anstandslos auf den internen blitz reagieren... (im A2-Menu blitz-optionen auf "drahtlos"... was aber, wenn ich einen blitz auf der kamera stecken hab, und den 2ten entfesselt einsetze...? kann die A2 dann ja nicht auf "drahtlos" einstellen, oder? ... danke für eventuelle hilfe grüsse daniel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Hallo Daniel,
nein, geht nicht... Dafür brauchst Du den 3083-Adapter...
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Das meine ich auch.
In Deinem Fall wäre es aber auch nicht empfehlenswert 3083-Adapter zu kaufen, weil der MB 32 MZ-3 dafür nicht konstruiert wurde. Der MB 32 MZ-3 ist untauglich fürs Metz-Remote-Blitzen (Metz-TTL-Remote oder Metz-A-Remote). Es könnte höchstens im Mecalux-Betrieb funktionieren. Wenn es bei Dir mit einem 3302-Slave geht, würde ich es auch mit einem zweiten probieren. Die Zündung erfolgt dann aber immer durch den internen Blitz. Mit einem aufgesetzen Mecablitz wird es ziemlich sicher nicht funzen.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
Moin,
Zitat:
der 3083 ist schon richtig. Damit kann er den 2. 32er durch den 32er auf der Kamera auslösen. Steuern kann er ihn natürlich nicht, aber seine eigene Automatik funktioniert. Das macht beim 32 MZ-3 dann 4 "Leistungsstufen",-seine 3 Blendenautomatiken + M , (volle Leistung). Dasselbe beim 32er auf der Kamera und dann eben die Blende passend wählen. Da kann mann schon was mit anfangen. ![]() Ich erweitere meinen 32 MZ-3 jetzt aber mit einem 54 MZ-3 + 3083 für den 32er, und dann noch der Kamera eigene Blitz macht dann also 3 Blitze. Das sollte fürs erste reichen ![]() Grüße, Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-13053 Berlin
Beiträge: 7
|
Entfesselt klappt?
@dow:
Kleine Frage mal nebenbei... Wenn du den 32 MZ-3 auf M stellst und dann mit ihm entfesselt blitzt, bekommst du dann ein belichtetes Bild. Bei meinem 32 MZ-3 + SCA3302 M4 + A1 verpassen sich Verschluss und Blitz immer. Nur wenn ich den 32 MZ-3 auf Winder Modus stelle scheint er schnell genug zu reagieren und der Blitz ist auch auf dem Bild?!?! Falls es bei dir auch in anderen Blitzmodi klappt, sollte ich mal meinen 32 MZ-3 zum Service tragen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Das Problem mit dem Syncronisieren haben einige. Wie hast du denn den Blitz in den Wirelesmodus gestellt ??
Bei mir geht das wenn ich die Cam auf WL stelle, Blitz einschalte und 2mal die AEL Taste drücke ....... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Re: Entfesselt klappt?
Zitat:
Die M-Einstellung ist nur an der Kamera sinnvoll und nutzbar, meine ich. Zitat:
Wer den 32 MZ-3 fürs Wireless-Blitzen benutzt, der tut es irregulär. Das hat Metz doch nie versprochen ! Wenns im A-Modus (an Blitz und Kamera) mit WL funktionieren sollte, Glückwunsch ![]()
__________________
Gruß Fritz |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-13053 Berlin
Beiträge: 7
|
Danke mit dem Tipp hats geklappt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
Moin,
Zitat:
Zitat:
Der SCA3302 M4 ist es doch und der sagt dem Blitz nun mal das er auslösen soll, und das tut er auch. Man kann mit jedem Blitz kabellos Blitzen, man muß nur einen entsprechenden Fuß druntersetzen. SCA3302 M4 für den Minoltamodus den 3083 bei Metzblitzen und Kamera im M-Modus oder irgendeinen Fuß mit Fotozelle und Kamera im M-Modus Nur eine Steuerung der Lichtmenge ist von der Minolta aus dann natürlich nicht möglich. Da kann nur die blitzeigene Automatik genutzt werden. Probeaufname, Blende korrigieren bis es passt. Da wir ja die schöne Nachansicht haben ist das überhaupt kein Problem. Grüße, Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Zitat:
warum so umständlich ![]() 1. eingeschalteten Blitz auf Cam 2. an Cam WL einstellen ---> Blitz schaltet auf WL um 3. Blitz abnehmen und schon kann's losgehen... ![]() und umgekeht geht's genauso.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|