![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 17
|
![]()
Hallo SonyUser
Habe mich hier im Forum angemeldet um mehr über das Fotografieren, die verschiedenen Möglichkeiten und meine Kamera zu erfahren. Ich komme von der Insel Usedom an der Ostsee und bin absoluter Fotografie-Neuling. Habe zwar seit Jahren eine Digitalkamera, aber eher für Ebay genutzt. Kameratechnisch sind seit Kurzem in meinem Besitz: - Sony Alpha 58 - Kitobjektiv DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM II - Minolta ZOOM 35-70mm 1:4 (22) - Minolta AF ZOOM 28-105mm 1:3.5 (22) -4.5 - Tamron SP AF 17-50mm F/2.8 XR Di II LD Aspherical [IF] - 1 Weißabgleich Filter In Kürze bekomme ich noch ein günstiges Stativ mit 3-Wege-Kopf. Bevor ich nicht weiß wie oft ich das brauche oder ob sich dieser finanzielle Mehraufwand lohnt, soll so ein Einsteigerstativ genügen. Gleich zu Anfang wollte ich ein Panoramafoto der Ostsee von einem Aussichtsturm machen. Natürlich so gut wie alles falsch gemacht… ![]() Hatte kein Stativ und habe auch den AF drin gelassen. Habe mich Anhand der rechteckigen Markierung im Sucher und dem Horizont gerichtet um in etwa die Höhe gleichbleibend zu halten. Die Fotos habe ich dann auch überlappen lassen. Allerdings habe ich im Querformat fotografiert, was mir eine Größe von 41713 x 3172 Pixel bescherte. Das entspricht in etwa 303cm x 23cm. Gesehen habe ich das allerdings erst später am PC beim Erstellen. Das Panorama ist trotz aller Fehler noch relativ gut geworden, nur nicht hoch genug. Habe mich erst anschließend im Internet über die Panorama-Fotografie etwas belesen und erfahren, das man den AF aus, Belichtungszeit, Blenden, Weißabgleich manuell und im Hochformat fotografieren sollte. Nun, ohne ein Stativ geht im Hochformat fotografieren wohl mit einem Hüftschaden einher. Hat jemand von euch eine Alpha 58 und schon Panoramafotos (nicht mit der Schwenk-Panoramafunktion) gemacht? Welche Kameraeinstellungen nutzt ihr? Wie macht ihr diese ganzen manuellen Einstellungen, oder kann man auch im P-Modus diese Fotos machen. Welches Objektiv von meinen oben aufgezählten wäre am besten dafür geeignet und welche Brennweite in etwa. Fragen über Fragen… Ich hänge noch mein verkleinertes Panorama mit ran, damit ihr sehen könnt um was es mir hierbei geht. Vielen Dank im Voraus ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|