Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Bin erschrocken.......Die A 200 doch etwas "billig"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2005, 23:07   #1
Peter a. T.
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-14513 Teltow
Beiträge: 46
Bin erschrocken.......Die A 200 doch etwas "billig"

Hallo in die Runde, schreibe zwar nicht viel, dafür lese ich um so mehr. Danke für die Beiträge!
Warum ich nun noch heute Abend "zur Feder" greife, hat den Grund, dass ich heut erstmals die A 200 in den Händen hielt. Und das kam so: meine Frau meinte gestern Abend, sie wolle doch mal wieder in den Potsdamer- Platz-Arkaden mit mir schoppen gehen. Gesagt getan: um 10 waren wir da. Fürs Tütenhalten war ich mir zu schade. Ich dann erstmal zu Hugendubel und dann zu Saturn. Dazu muss ich sagen, dass ich immer noch meine alte D 5 habe und mindestens seit November 2004 auf die A 2 bzw. auf die A 200 schiele. Im März, wenn ich Geburtstag habe, sollte es dann eigentlich die A 200 sein. Nun lag sie da im Regal. Erstmals hats peng gemacht, als ich den Preis sah: 799€ O.k. beim Geizkragen gibts die für unter 600€. Dann zuckte meine Hand Richtung Kamera und schon hatte ich sie in dieser. Oh, sowas von biller Plaste (war leider mein aller erster Eindruck...Sorry!). Beim Bedienen des Zooms dachte ich, ich hätte ein altes Plastfernrohr in der Hand und Angst es würde vorne rausfallen?! Und wo war der schwenkbare EVF oder habe ich was übersehen?? Über die inneren Qualitäten habe ich schon viel gelesen (und ich bin immer noch begeistert), aber die äußeren haben mich doch erschreckt. Wer beruhigt mich und sagt, dass der erste Eindruck diesmal trügt?? Denn eigentlich will ich sie immer noch....
Schönen Abend, Peter aus Teltow
Peter a. T. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2005, 23:49   #2
bergsee
 
 
Registriert seit: 05.02.2005
Beiträge: 2
bin erschrocken.... die A 200 doch etwas billig

hallo Peter a.T. - mit geht wie dir - gehe seit Mitte Dezember schwanger mit der A200 - auch ich habe Ende März gGeburtstag und wollte mir dann die A 200 zulegen. Mir imponieren die kompakte báuweise, viele techn. Parameter, aber mich schrecken z.Zt. noch die laborwerte zu den Bildparametern und die langsame auslösezeit incl. AF, hast du da schon Erfahrungen sammeln können?
bergsee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 23:51   #3
Peter P
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
Hi,
also dass die A200 "billig" ist kann ich nicht bestätigen aber ich würde statt der A200 zu der A2 greifen ggf. zu der A1 die momentan recht preiswert ist. Beide Kameras (A1, A2) bieten mehr als die A200. Je nachdem was du fotografieren möchtest wäre die A1 ausreichend.

Grüße
Peter
Peter P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 00:02   #4
bergsee
 
 
Registriert seit: 05.02.2005
Beiträge: 2
hi bingenpop - die A1/ A2 sind aber doch eine ganze Ecke größer als die A 200 - und genau die kleinere Bauweise gefällt mir sehr, zumal meine Frau nicht so'm großen Ding in der hand fotografieren möchte - lehnt sie konsequent ab, wie früher meine Spiegelreflex , nach Motto: ist mir alles zu kompliziert!
bergsee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 00:12   #5
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
@bergsee:

Herzlich willkommen im Forum!

@bergsee und Peter a.T.:

Das Objektiv soll dasselbe sein wie bei A1/A2/D7. Meine A2 hat seit September über 4000 Fotos auf dem Tacho, das Objektiv hält immer noch! Schaut Euch mal im Forum zum Thema A200 um, es sind schon einige zufriedene A200-User dabei.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2005, 00:46   #6
mcpete
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
Re: Bin erschrocken.......Die A 200 doch etwas "billig&

Zitat:
Zitat von Peter a. T.
Über die inneren Qualitäten habe ich schon viel gelesen (und ich bin immer noch begeistert), aber die äußeren haben mich doch erschreckt.
Ich weiß ja nicht, was Du erwartest bzw. was Du zugrunde legst, aber ich kann mich über die Verarbeitungsqualität und das äußere Erscheinungsbild der A200 nicht beschweren. Wirkt auf mich ziemlich wertig und in keiner Weise billig.
__________________
Viele Grüße, Stefan

Meine Galerie hier / Meine Bilder in der Fotocommunity
mcpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 00:57   #7
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Re: Bin erschrocken.......Die A 200 doch etwas "billig&

Zitat:
Zitat von Peter a. T.
Und wo war der schwenkbare EVF oder habe ich was übersehen??
Der Monitor ist schwenkbar in alle Richtungen.

Ich bin übrigens mit der Qualität sehr zufrieden, da sieht wirklich nichts billig aus.

Gruß von
Funny
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 02:56   #8
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Re: Bin erschrocken.......Die A 200 doch etwas "billig&

Zitat:
Zitat von Peter a. T.
Oh, sowas von biller Plaste (war leider mein aller erster Eindruck...Sorry!). Beim Bedienen des Zooms dachte ich, ich hätte ein altes Plastfernrohr in der Hand und Angst es würde vorne rausfallen?!
Ich kann mir schon denken, was du meinst. Das zielt doch wohl auf den Objektivtubus, der allerdings aus Kunststoff ist und noch dazu sowas Ähnliches wie Spuren einer Nahtstelle aufweist.
Neuere Zoomobjektive haben meist keinen Metalltubus. Das ist bei teuren Minolta-Wechselobjektiven aber auch nicht anders als bei der A200 (warum eigentlich?).

Zitat:
Und wo war der schwenkbare EVF oder habe ich was übersehen??
Die A200 hat keinen schwenkbaren EVF. Sie hat auch einige andere Highlights der A2 nicht. Wie schon oft festgestellt: Es ist eben eine abgespeckte Version der A2, oder wenn man es freundlicher ausdrücken will: die kleine Schwester der A2.
Deshalb wird ja auch dauernd empfohlen, sich doch für die A1 oder die A2 zu entscheiden, solange die noch zu kriegen sind.
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 03:58   #9
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Ich glaube, man sollte sich heutzutage nicht mehr von Kunststoffgehäusen- und Teilen abschrecken lassen. Die Wekstoffe sind so ausgereift, dass sie selbst den Anforderungen von Profis genügen. Man wird kaum noch eine Kamera mit einem Vollmetallgehäuse, wie sie meine gute alte Canon-SLR hat, finden.
Der billig anmutende Objektivtubus der Dimage-Reihe hat schon einige erschreckt, ist aber unbegründet, das Teil ist stabiler, als es aussieht.
Und ein Fallenlassen aus Augenhöhe auf einen gepflasterten Bürgersteig haben auch die "Vollmetallkameras" nicht überlebt
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 08:29   #10
Fotobär
 
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-30823 Garbsen
Beiträge: 155
Die A200 ist nur wenig kleiner als die A1/2. Effektiv ist das Gehäuse etwas runder hier und da und es fehlt der große Einstellknopf auf der linken Seite. Ich würde sie beide in die gleiche Größenklasse einordnen.

Der große Unterschied ist dann das Gehäusematerial. Die A1/2 hat ein Magnesium-Gehäuse, die A200 aus Kunststoff. Kunststoff ist heute sicherlich von den physikalischen Werten sehr gut und auch sicher prinzipiell so haltbar wie Metall. Wie schon andere gesagt haben, wir leben schon seit Jahren mit viel Kunststoff bei Gehäusen und Objektiven.
Aber es zählt eben auch der subjektive Eindruck. Und da schlägt für mich Metall eben doch Kunststoff. Z.B das schöne, kühle Fingergefühl beim in-die-Hand-nehmen.
Ich finde es eigentlich sehr gut, daß mit vielen Digicams es wieder Metallgehäuse gibt. Früher zu Kleinbildzeiten gab es entweder nur SLR oder Knipse. Die ersten waren und sind groß und vglw. schwer und hatten unter einer bestimmten Preisklasse alle Kunststoffgehäuse und/oder sogar Kunststoffbajonett. Und die Kompaktkameras sind fast alle aus Kunststoff.
Das ist bei den Digicams anders. Da gehört es eigentlich zum guten Ton, ein Metallgehäuse aufzuweisen, quer durch alle Klassen.

Von daher ist die A200 für mich ein echter Rückschritt. Wohl gemerkt: subjektiv! Aber sie wird mit Sicherheit günstiger in den Produktionskosten sein als die A2. Allerdings hat der Wettbewerb durchgängig ein Metallgehäuse.
__________________
Viel Spaß beim Fotografieren,
Frank
Fotobär ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Bin erschrocken.......Die A 200 doch etwas "billig"

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.