![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 187
|
![]()
Hi,
Ich möchte ein Windschott aus Glas fotografieren, um es zu verkaufen. Dabei geht es mir zu zeigen, dass es in einem tadellosen Zustand ist. Keine Kratzer oder andere Macken. Wie mache ich es am besten? Welche Beleuchtung sollte ich wie einsetzen? Welcher Hintergrund? Gibt es da besondere Tricks? Danke! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Mach doch einfach mal ein Bild, dann gibts sicher Ideen wies besser geht.
Ich kann mir da gerade wenig drunter vorstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich würde es so fotografieren, dass die Scheibe trotz viel Licht dunkel aussieht. Im Hintergrund also eine dunkle, wenig strukturierte aber keine ganz schwarze Szene, vor der Scheibe keine hellen Gegenstände, die sich spiegeln können, aber so viel Licht auf der Scheibe, dass man (z.B. an den Kanten) sieht, dass sie hell angestrahlt wird.
In einer Auktion hatte ich ein Bild gefunden, das mir ganz gut gefällt.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Die Fotowerkstatt ist für die Besprechung und zur konstruktiven Kritik vorgestellter Bilder vorgesehen.
Deine Frage passt in "Vor der Aufnahme". Daher gibt es einen Schubs in dieses Unterforum.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|