![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.01.2015
Beiträge: 9
|
Qualität der Sony Raw Software
Hallo liebe Sonynutzer,
ich überlege, mir eine Nex 5T zu kaufen. Vermutlich mit dem 16-50, das relativ stark vignetieren soll im Weitwinkelbereich. Wie ist die Sony Raw Software? Mal ganz allgemein und im besonderen, wie gut sind die Korrekturfunktionen für Verzeichnung, Vignetierung etc? Zur Zeit arbeite ich mit Canon DPP und bin zufrieden. Ausser, dass mein 50mm 1.8 nicht untersützt wird. Danke schon mal für eure Zeit:-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Hallo,
der "Brüller" ist der IDC (ImageDataConverter) sicherlich nicht, für ernsthaftere RAW-Bearbeitung gibt es seit September letzten Jahres die Software Capture One Express (for Sony) als kostenlose Version. Läuft unter Windows meines Wissens nur auf 64 Bit Plattformen ab Win 7 Diese wird auch auf den Sony Support Seiten der verschiedenen Kameras angeboten in der Rubrik Tutorials und Anleitungen ?!? Diskutiert wird über diese Software in diesem Forum z.B. hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151015 Du kannst problemlos beide RAW Konverter runterladen und dir selbst ein Bild davon machen ob und wie Du damit zurecht kommst. Sony RAW-Dateien gibt es auch im Netz zum Download Geändert von RoDiAVision (09.01.2015 um 21:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.497
|
Ich weiß nicht ob ich mich auf SOny Software bezüglich der RAW Entwicklung verlassen würde.
Mit Capture one oder SonyRawConverter arbeite ich nicht. weil der RAW-Converter von Sony m.E. nicht sehr ansprechned ist. Meine Wahl fiel auf DxO und damit bin ich vollauf zufrieden. Kostengünstig und zudem sehr effektiv. egal ob Verzichnung oder Vigenttierung, Schärfe oder Rauschmiderung - hier din ich m.E. optimal aufgehofen. Für so gut wir alle Objektive und Kamreas gibt es Profile, die die Schwächen der Kombinationen ausgleichen. Einfach ausprobieren...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2015
Beiträge: 9
|
Ich danke euch für die Antworten. Wird sich schon was finden, meine Hauptkriterien zur Entscheidung sind andere.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Zitat:
![]() PlayMemories Home und Image Data Converter sind zwei vollkommenen verschiedene Programme. PlayMemories Home ist der Nachfolger des Picture Motions Browser und hat nichts mit der RAW-Entwicklung zu tun.
__________________
Viele Grüße Mathias Geändert von stecki99 (11.01.2015 um 17:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Capture One ist ein hervorragendes Tool.
Anpassung Tonung und Details sind sehr gut übersichtlich. Und das kostenlos. Ich nutze parallel dxo8 undvhierbliegen für mich die Vorteile bei der automatischen Konvertierung, die jpg sehr ooc erzeugen kann. Entrauschen kann dxo auch besser. Wenn es jedoch um feinste Anpassungen geht ist c1 für mich im Vorteil, da - man alle Anpassungen in jeder Vergrößerung sehen und - mit MultiView mehrere Entwicklungsschritte sehr gut vergleichen kann. Dxo8 kann man auch kostenlos bekommen. Nur werden Kameras neuer als A58 nicht unterstützt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Der hauseigene Konverter Sony Image Data Converter (kurz IDC) hat aber einen besonderen Vorteil gegenüber den anderen Konvertern. Die gewählten Einstellungen in der Kamera bleiben in den Raw Dateien erhalten und da die Software das am besten versteht, kann es auch am besten die Kamera eigene Jpeg Engine nach ahmen. Man muss nichts tun und erhält mit den Raw Dateien so eine Grundlage, die den Kamera eigenen Jpegs fast identisch ist. Von hier aus kann man sich ja an rudimentäres Finetuning machen.
Mit anderer Software hat man meistens mehr Möglichkeiten die Raw Dateien zu bearbeiten und einzustellen. Vielleicht erreicht man auch bessere Ergebnisse. Das streite ich nicht ab, sondern wollte nur obigen Punkt deutlich machen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|