![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 9
|
Brauche Hilfe (Sony 50mm 1,8)
Hallo,
ich bin bisher nur stiller Mitleser gewesen um meine Kaufentscheidung bzgl Kamera zu festigen. Es wurde eine a77 Mark II und dazu ein 50mm 1,8 von Sony. Da es Probleme mit der ersten Cam gab, bekam ich nun eine neue und fotografiere etwa 2 Wochn mit dieser un dem oben genanntn Objektiv. Jetzt stelle ich immer mehr fest das der Fokus wohl irgendwie treibt was er will, zudem ich im Netz wie auch hier nicht selten gleiches gelesen hab. Nun weiß ich nicht recht ob ich es zurück bringen soll und dafür das gleiche halt nochmal nehmen soll oder doch lieber ein *immerdrauf* Allerdings haltn sich da meine Erfahrungen so ziehmlich bei Null, mir wurde das Tamron 7050 2,8 empfohlen, gleichfalls aber auch von abgeraten.. Haupotsächlich halt ich mich im Sektor Portrait, Street, und Tierfotografie auf bzw bezogn auf meine zwei Hunde (also kein Wildlife). Kann mir da irgendjemand was empfehlen, was vielleicht nicht in der Klasse eine Kleinwagen zu finden ist? Ich traue diesem Forum hier mehr und erhoffe mir einen Ratschlag, da, um es zurückzubringen, auch die Zeit etwas knapp ist, durch den Tausch der Cam ging mir diese natürlich flöten um es rechtzeitig zu merken.. Ich hoffe ich hab diesen Post in der richtigen Sparte erstellt, bin noch etwas neu was Foren betrifft. Liebe Grüße aus Berlin ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
|
Fotografierst du RAW oder JPG ?
Wie definierst du 'der Fokus treibt was er will' ?
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ... Geändert von Stefan_85 (17.04.2015 um 14:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Hallo Missy
Was für Sachen macht den der AF???? Vielleicht erzählst auch mal wie erfahren du im Thema Foto drinnen steckst. Mit was für Einstellungen fotografierst du? Grüßle Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 9
|
Ich fotografiere nur im Raw Format und nur mit manuellen Einstellungen..
Ich hab zum Beispiel diesen Traumfliegertest gemacht, auf den Vogel scharf gestellt, bei unterschiedlichn Blenden nachdem ich das Problem feststellte. Der Vogel ist aber bei der Offenblende nie scharf sondern die +1 meist die rechte aber wirklich gestochn scharf ist da gar nichts, bei geschlossener Blende wirds besser is klar aber auch hier wirklich gestochn scharf ist auch nix.. Gemerkt hatte ich das öfter schon dachte allerdings läge an meinen "Qualitäten" lach.. Bis ich gestern den ersten Test an meinem Schuh machte, ich versuchte den ganzen Schuh scharf zu bekommen, ging aber nicht, selbst bei Blende 8 nicht.. Das kann ja irgendwie nich sein oder? Selbst das Peaking war keine Hilfe.. :/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Stell doch die Bilder hier mal rein. Vielleicht lässt sich ja an den Daten dazu ein wenig was erkennen wo das Problem liegen könnte
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 9
|
Welche sind denn am aussagekräftigsten, also die mit dem ganz spitzen Winkel da sieht man gar nix, mit Blitz wurde es besser.. Wenn ich den Winkel vergrößer sprich den Vogel mehr zzu mir hol wirds besser, aber formatfüllend klappt halt nich wie ich gelesen hab das es sein sollte..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Nimm einfach ein paar von denen wo es dir sehr deutlich auffällt. Ansonsten sind wir hier nicht wirklich begrenzt was die Anzahl der Bilder angeht. Sollte aber schon deine Problemfälle zeigen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo,
ich persönlich halte den Fokus-Detektor vom Traumflieger eher für ungeeignet, da man auf eine schräge Fläche mit einem sehr kleinen Ziel fokusieren muss. Ein Besserer könnte so aussehen - Klick! Mir reichen gestaffelt aufgestellte Batterien oder 3 Wasserflaschen, um zu testen ob der Fokus dort ist, wo er hingehört. Sollten dabei Ungereimtheiten auftreten, kann man ja größeren Aufwand treiben. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
|
Zitat:
Mach mal ein paar Alltagsaufnahmen auf welchen der 'Fehler' ersichtlich ist. Von Tests im Kunstlicht mit dem Traumflieger-Chart vermutlich auch noch ohne Stativ halte ich gar nichts... ohne Bilder ist das hier nur Rätselraten. Das Sal50F18 hatte ich am Sonntag bei einem Natur-Potrait-Shooting im Einsatz - meine Meinung : es ist bei 1.8 sehr brauchbar, zumindest in der Bildmitte. Das Tamron 17-50 2.8 ist sehr gut und vergleichsweise günstig zu bekommen, es ist im Vergleich zum Sony 16-50 2.8 SSM etwas kompakter und durch den Stangenantrieb natürlich lauter. Einzig bei 50mm 2.8 ist das Tamron dem Sony überlegen. Ich habe das Tamron gehabt, jetzt das Sony und liebe es. Machst du NUR Landschaft mit dem Weitwinkelzoom, dann hol Dir das Kit Objektiv 18-55 , Blende 8, und schau ob du damit zufrieden bist, es kostet gebraucht um die 30€ ... Für Street empfehle ich das SAL35F18, ich bin zumindest mit diesem Objektiv sehr zufrieden. Für meinen Kater verwende ich das Tamron 70-300mm USD ( wenn sich das Sigma 105mm 2.8 HSM Macro abkühlen muss ;-) ), ob es für deine Hunde schnell genug ist, weiß ich nicht.
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ... Geändert von Stefan_85 (17.04.2015 um 16:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Die 77II hat doch einen justierbaren Focus.....
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|